Der Name der Göttin Februata leitet sich vom lateinischen Wort „febris“ ab, was Fieber bedeutet. Und fiebrig und sehr hitzig ist auch für manche der Zustand, wenn sie die Göttin Februata mit ihren Energien beschenkt. Fiebriges Liebesglühen Der Name der Göttin Februata...
Estsanatlehi symbolisiert im Glauben des Volkes der Apachen und Navajo die ständige Veränderung und die stets fruchtbare Erde. Sie wandelt, was sie berührt, und aus ihrem Körper wuchs die Erde. Die sich selbst Erneuernde Estsanatlehi symbolisiert im Glauben des...
Im ursprünglichen Mythos galt Ereshkigal als Ur-Gottheit der Weltschöpfung und als Göttin der Erde, als diese noch eine unbewohnte und brachliegende Wildnis war, die von Gärten aus Regenbögen umgeben war. Erst später wurde die Unterwelt ihr Reich und sie selbst zum...
Eileithyia wurde als Beschützerin gebärender Frauen besonders auf Kreta (Grotte in Amnisios) und in Lakonien verehrt. In ihrer Macht liegt es die Wehen einer Frau zu verlangsamen oder zu beschleunigen, so kann sie die Geburtszeit bestimmen. Beschützerin gebärender...
Gayatri verkörpert die erwachte Dimension des Menschen und spendet Segen für spirituelle Erleuchtung. Als Muttergöttin vertreibt Gayatri die Wolken der Ignoranz, damit Menschen wieder die Sonne sehen können, die immer hinter den Wolken scheint. Singende...