Vatica – Etruskische Todes- und Friedhofsgöttin

Vatica ist der archaische etruskische Name einer Göttin, die mit Tod und der Unterwelt in Verbindung gebracht wird. Sie ist wahrscheinlich eine spezielle Form der etruskischen Todes- und Unterweltsgöttin Vanth. Hüterin der Toten Vatica ist der archaische etruskische...

Vanth – Etruskische Göttin des Todes und der Unterwelt

Vanth ist die etruskische Göttin des Todes und der Unterwelt. Sie soll dann erschienen sein, wenn bei einem Menschen der Tod naht, und sie führt auch die frisch Verstorbenen in die Unterwelt. Sie ist damit so etwas wie ein Psychopompos, dieses altgriechische Wort...

Medeine – Litauische Wald-, Hasen- und Wolfsgöttin

Medeine, abgeleitet von Medis (Baum) und Medė (Wald) ist eine der Hauptgottheiten der litauischen Mythologie. Sie ist die Gebieterin des Waldes, der Bäume und der Tiere, ähnlich der lettischen Meža māte. Die Waldschützerin Medeine, abgeleitet von Medis (Baum) und Medė...

Hreda – Angelsächsisch-nordische Frühlingsgöttin

Hredmonath war der heidnische angelsächsische Name für den Monat März. Dies wissen wir aus dem „De Temporum Ratione“, einer Schrift, die der angelsächsische Benediktinermönch, Theologe und Geschichtsschreiber Beda Venerabilis im Jahr 725 in lateinischer Sprache...
Unut – Ägyptische Hasen-, Fruchtbarkeits- und Schutzgöttin

Unut – Ägyptische Hasen-, Fruchtbarkeits- und Schutzgöttin

Unut, auch Wenut genannt, war die Schutzgottheit des so genannten „Hasengaus“ – des 15. oberägyptischen Gaus, mit der Hauptstadt Wenu/Chemenu (griech.: Hermopolis). Ihr Name bedeutet „Häsin“, „die Schnelle“ oder „Die Eilende“. Ihr heiliges Tier war der...