Leda gilt als Sinnbild der Weiblichkeit. Leda bzw. Lada ist auch das kretische Wort für „Frau”, die Sprachwurzel findet sich auch noch in dem englischen Wort „Lady” wieder Lady mit dem goldenen Ei Leda gilt als Sinnbild der Weiblichkeit. Leda bzw....
Lauku mate beschützt als „Ackermutter” die Felder und Äcker und wird von der Landbevölkerung um reichen Erntesegen gebetenDie Ackermutter In Lettland ist die Göttin Lauku mate als eine von 60 Mate (Muttergöttinnen) bekannt. Diese sind für verschiedene...
Die Göttin Lat galt in der Antike als universelle Nahrungsquelle. Das italienische Wort „latte” für Milch bzw. ihre spanische und französische Variante (leche bzw. lait) leitet sich von dieser Göttin ab. Himmlische Mutterbrust Die Göttin Lat galt in der...
Kostroma ist die Personifizierung der aufkeimenden Vegetation und wird als weißgekleidete schöne junge Frau mit Eichenzweigen in der Hand dargestellt. Zart und feurig Kostroma ist die Personifizierung der aufkeimenden Vegetation und wird als weißgekleidete schöne...
Wahrscheinlich Keleia eine lokale Form der römischen Ceres bzw. deren älterer Form, der griechischen Demeter — und damit eine Göttin der reichen Ernte. Keleia ist auch die Stadtgöttin des heutigen Celje, das in keltischer und römischer Zeit den Namen Celeia trug....