Ihr keltischer Name bedeutet „Große/mächtige Bärin“ oder „die einen Bären in sich hat“. Dieser Name stammt wahrscheinlich aus der Proto-keltischen *ande („groß“) und *arto („Bär“). Die einen Bären in sich hat Ihr keltischer Name bedeutet „Große/mächtige Bärin“ oder...
Ganz Lettland wird als Māras zeme (Māras Land) bezeichnet, was sie als Göttin des Landes auszeichnet. Sie ist die die höchste aller Gottheiten, Mutter aller Müttergöttinnen. Die schwarze Erdmutter Aus Überlieferungen der Dainas, der traditionellen lettischen...
Die Musen sind in der griechischen Mythologie die Schutzgöttinnen der Künste und auch der Wissenschaft. Sie werden oft als Quellnymphen dargestellt und sind die neun Töchter der Göttin Mnemosine des Zeus. Die Quellen jeglicher Inspiration Die Musen sind in der...
Hestia wurde im alten Griechenland als die Beschützerin des Heimes und der Häuslichkeit verehrt. Sie ist eine den ältesten griechischen Göttinnen und zählt zu den „olympischen Zwölf” Essenz aller Dinge Hestia wurde im alten Griechenland als die Beschützerin des...
In der römischen, altitalischen Mythologie sorgte Porrima für die richtige Lage des Kindes bei der Geburt und zwar dass es mit dem Kopf voran zur Welt kommt. Porrima war aber auch die römische Göttin der Zukunft und somit auch der Prophezeiung. Göttin der...