Nemea – Nymphe der griechischen Mythologie

Für welche Naturkraft Nemea stand, ist nicht überliefert. Auch sonst ist über die Göttin Nemea selbst nicht viel bekannt. Mehr weiß man über die Nemëischen Spiele (auch: die Nemeen), denen sie ihren Namen gegeben hat. Die LöwenmutterIn der griechischen und römischen...

Pandrosos – Die „Allbetauende" – griechische Göttin des Taus

Frauen im alten Griechenland haben „bei Pandrosos” Eide geschworen. Möglicherweise ist damit gemeint, dass bei einem Schwur signalisiert wurde, dass das Gewissen so rein und zart und taufrisch ist, wie die Morgengöttin Pandrosos.Die Morgengöttin  Nach dem...
Ersa – Griechische Göttin der Morgennebel und des Taues

Ersa – Griechische Göttin der Morgennebel und des Taues

Um die Bedeutung von Morgennebel und Tau wusste man offenbar schon im antiken Griechenland und daher gibt es mit Ersa eine eigene Göttin für diese feine Art der Flüssigkeit, die zwischen Wasser und Luft liegt.  Die zarte Morgenküssende Für die Pflanzen- und...
Hedone – Griechische Göttin des „guten Lebens"

Hedone – Griechische Göttin des „guten Lebens"

Hedone ist die Göttin des Wohlgefallens, der Freude, des Vergnügens, der Glückseligkeit, der Lust, des Genusses und der Sinnlichkeit — also all jener Komponenten, die für ein gutes Leben ausschlaggebend sind. Tochter der Liebe Hedone ist die Göttin des Wohlgefallens,...