Salus steht im allgemeinen für die Erhaltung des Daseins, sowohl der einzelnen Individuen als des ganzen Staates. Sie personifiziert die Gesundheit und die öffentliche Wohlfahrt. Sie gibt Sicherheit vor Gefahr und Untergang. Göttin des Wohlbefindens Salus steht im...
Hygieia wurde seit dem 7.Jhdt v.u.Z. im antiken Griechenland als Göttin der seelischen und körperlichen Gesundheit verehrt. Hygieia hatte ihre eigenen Tempel und Heilstätten. Ihre Priesterinnen arbeiteten mit Kräutern und Heilsteinen, Bädern in heilenden Quellen,...
Mit ihren beiden Fähigkeiten der Medizin wie der Zauberei gilt Panakeia als „Allheilerin”. Die Allheilerin Mit ihren beiden Fähigkeiten der Medizin wie der Zauberei gilt Panakeia als „Allheilerin”. Sie wirkt Hand in Hand mit ihrer Schwester Hygieia,...
Neben dem recht frauenfeindlich dargestellten Mythos, gilt Pandora als „Alles Spendende” oder „Allgeberin” — eine alte Erdgöttin. Sie hat keine „Büchse” sondern einen (Honig-)Krug, aus dem alle Segnungen wie aus einem Füllhorn oder dem weiblichen...
Im Pantheon des tibetischen Buddhismus erscheint Palden Lhamo mindestens seit dem 11. Jahrhundert. Diese zornige Göttin wird meist blau-schwarz, mit drei Augen, mit hängenden Brüsten, flammenden Augenbrauen und Schnurrbart und zu Berge stehendem Haar...