Hestia wurde im alten Griechenland als die Beschützerin des Heimes und der Häuslichkeit verehrt. Sie ist eine den ältesten griechischen Göttinnen und zählt zu den „olympischen Zwölf” Essenz aller Dinge Hestia wurde im alten Griechenland als die Beschützerin des...
In der römischen, altitalischen Mythologie sorgte Porrima für die richtige Lage des Kindes bei der Geburt und zwar dass es mit dem Kopf voran zur Welt kommt. Porrima war aber auch die römische Göttin der Zukunft und somit auch der Prophezeiung. Göttin der...
Chelone war eine Nymphe, die im Gebirge Mavro Oros (im südlichen Griechenland) lebte, das in der Antike Chelydorea genannt wurde. Sie wurde von Hermes in eine Schildkröte verwandelt. Die widerständische Nymphe Chelone war eine Nymphe, die im Gebirge Mavro Oros (im...
Das Heiligenlexikon der katholischen Kirche berichtet von einer Corona. Sie ist die Schutzheilige gegen Seuchen und Unwetter. Aber sie wird auch in Geldangelegenheiten, bei der Schatzsuche und sogar in der Lotterie um Hilfe angerufen. Die Gekrönte Das...
Thalia ist einer der drei Chariten (römisch: Grazien). Sie ist die Grazie des blühenden Glückes. Blühendes Glück Thalia ist einer der drei Chariten (römisch: Grazien). Ihr Name leitet sich vom altgriechischen θάλλειν thállein = „blühen“ bzw. Θάλεια = „üppig wachsen“...