Kurukulla ist ein weiblicher, friedvoller bis halb-zornvoller Yidam des tibetischen Buddhismus (Yidam bedeutet Meditationsgottheit). Sie ist die weibliche Verkörperung erleuchteter Weisheit. Harscher Tonfall Kurukulla ist ein weiblicher, friedvoller bis...
Es heißt, Niobe habe „Kinder ohne Zahl” geboren. Daher wird Niobe in sehr alten griechischen Mythen auch die „Mutter der Menschheit” genannt, bzw. zuweilen auch als eine besondere Form einer Vegetations- oder Erdgöttin interpretiert.Die versteinerte...
Aergia ist die Tochter der Erdgöttin Gaia und des Aither, Gott des Windes und des Lichts. Sie soll in der Unterwelt das Reich des Hypnos, Gott des Schlafes bewachen. Göttin der Auszeit Aergia ist die Tochter der Erdgöttin Gaia und des Aither, Gott des Windes...
Chang-O ist die chinesische „Frau im Mond” oder noch besser: „Frau am Mond”. Denn im Unterschied zu Mondgottheiten anderer Kulturen personifiziert sie nicht den Mond, sondern lebt auf ihm. Gebieterin der Mondzeit Chang-O ist die chinesische „Frau im...
Hopi, Sioux, Dakota, Lakota und andere indigene Völker Nordamerikas glauben an eine „Urgroßmutter”, die das Ur-Weibliche symbolisiert, einer Schöpfungskraft oder Göttin, aus der alles geboren wird. Das „Ur-Ei” Hopi, Sioux, Dakota, Lakota und andere...