Itzpapalotl – Aztekische Schmetterlingsgöttin

In der aztekischen Mythologie ist Itzpapalotl der „Obsidianschmetterling“ – ein Mischwesen aus Frau und Schmetterling. Dämonischer Obsidianschmetterling In der aztekischen Mythologie ist Itzpapalotl der „Obsidianschmetterling“ – ein Mischwesen aus Frau und Schmetterling. Da aus Obsidian Messer hergestellt werden ist sie die Gebieterin über Messer. Die Göttin ist geflügelt, ihre Flügel sind mit Messerspitzen aus Obsidian … Weiterlesen …

Noreia – Schutz- und Schicksalsgöttin der keltischen NorikerInnen, frühkeltische Lebensgöttin, die auch als „Urgöttin“ Österreichs gilt

Überliefert ist, dass eine hohe keltische Göttin den Namen Noreia getragen hat. Es handelt sich dabei offensichtlich um die „Landesmutter“ Noricums, einem keltischen Königreich unter der Führung des Stammes der NorikerInnen.  Allmutter der Natur Um 500 v.u.Z. schrieb der griechischer Historiograph Hekataios vom „keltischen Land“ und einer Stadt „Nyrax“– das lässt vermuten, dass sich dieser … Weiterlesen …

Neith – Ägyptische Schöpfungs-, Kriegs- und Jagdgöttin, Göttin des Handwerks

Neith ist einer der ältesten Göttinnen Ägyptens. Man vermutet, dass sie ursprünglich eine Kriegs- und Jagdgöttin war, denn ihre Attribute sind zwei über einem Schild gekreuzte Pfeile oder Pfeil und Bogen sowie eine gefleckte Tierhaut. Die, die Wege öffnet  Neith ist einer der ältesten Göttinnen Ägyptens. Man vermutet, dass sie ursprünglich eine Kriegs- und Jagdgöttin … Weiterlesen …

Juras mate – Lettische bzw. litauische Göttin des Meeres und des Wassers und des heilenden Zaubers

Juras mate ist eine von 60 Mate (Muttergöttinnen), die für verschiedene Ereignisse im menschlichen Leben zuständig sind. Ihr Name bedeutet übersetzt „Meermutter“.  Heilende Meermutter Juras mate ist eine von 60 Mate (Muttergöttinnen), die für verschiedene Ereignisse im menschlichen Leben zuständig sind. Ihr Name bedeutet übersetzt „Meermutter“. Besonders verehrt wird sie von Seeleuten und FischerInnen. Eine besondere … Weiterlesen …

Iaso – Griechische Göttin der Genesung, die Heilende

Iaso ist für alle Erholungsprozesse zuständig, das betrifft auch Kuren, Heilmittel und alle Wege, die zur Heilung und vollständigen Gesundheit führen. Die zur Gesundheit Führende  Iaso ist für alle Erholungsprozesse zuständig, das betrifft auch Kuren, Heilmittel und alle Wege, die zur Heilung und vollständigen Gesundheit führen. Ihre Eltern sind Epione (Lindernde Göttin) und der griechischen Gott-Arzt … Weiterlesen …

Epione – Lindernde Göttin der griechischen Mythologie

Epione ist vor allem als Mutter bedeutsamer Gottheiten rund um die Medizin bekannt. Als Mutter dieser Gottheiten, die sich um körperliches und seelisches Wohlbefinden der Menschen kümmern, ist ihre Zuständigkeit die Linderung, Mutter aller Heilung  Epione ist vor allem als Mutter bedeutsamer Gottheiten rund um die Medizin bekannt, die sie mit dem griechischen Gott-Arzt Asklepios … Weiterlesen …

Salus – Römische Göttin der Gesundheit, des Heils, der Heilung, des Wohlergehens und der Wohlfahrt, sowie des Glücks

Salus steht im allgemeinen für die Erhaltung des Daseins, sowohl der einzelnen Individuen als des ganzen Staates. Sie personifiziert die Gesundheit und die öffentliche Wohlfahrt. Sie gibt Sicherheit vor Gefahr und Untergang. Göttin des Wohlbefindens Salus steht im allgemeinen für die Erhaltung des Daseins, sowohl der einzelnen Individuen als des ganzen Staates. Sie personifiziert die … Weiterlesen …

Hygieia – Griechische Göttin der Gesundheit

Hygieia wurde seit dem 7.Jhdt v.u.Z. im antiken Griechenland als Göttin der seelischen und körperlichen Gesundheit verehrt. Hygieia hatte ihre eigenen Tempel und Heilstätten. Ihre Priesterinnen arbeiteten mit Kräutern und Heilsteinen, Bädern in heilenden Quellen, energetisierende Massagen und Heilungs-Sitzungen. Die Vorbeugende Hygieia wurde seit dem 7.Jhdt v.u.Z. im antiken Griechenland als Göttin der seelischen und … Weiterlesen …

Panakeia – Griechische Göttin der Medizin und Zauberei

Mit ihren beiden Fähigkeiten der Medizin wie der Zauberei gilt Panakeia als „Allheilerin“. Die Allheilerin  Mit ihren beiden Fähigkeiten der Medizin wie der Zauberei gilt Panakeia als „Allheilerin„. Sie wirkt Hand in Hand mit ihrer Schwester Hygieia, die vor allem für die Gesundheitsvorsorge zuständig ist. Hygieia und Panakeia wurden auch die beiden Brüste der Rheia Coronis … Weiterlesen …

Bebhionn – Irisch-keltische Göttin der Freude und des Vergnügens

In der irischen Mythologie erzählt man von Bebhionn, der wunderschönen Riesin, die auf der „Insel der Frauen“ an der Westküste Irlands lebt. Ihr Name wird mit melodische bzw. wohlklingende Frau übersetzt. Die riesig Authentische In der irischen Mythologie erzählt man von Bebhionn, der wunderschönen Riesin, die auf der „Insel der Frauen“ an der Westküste Irlands … Weiterlesen …