Gonzuole – Muttergöttin und erste Frau im Mythos von Liberia

Das Volk der Krahn in Liberia kennt eine Schöpfungs- und Muttergöttin mit dem Namen Gonzuole. Ihr Mythos erzählt, dass sie ohne das Zutun eines Mannes, viele wunderschöne Töchter geboren hat. Die erste Frau Das Volk der Krahn in Liberia kennt eine Schöpfungs- und Muttergöttin mit dem Namen Gonzuole. Ihr Mythos erzählt, dass sie ohne das … Weiterlesen …

Noreia – Schutz- und Schicksalsgöttin der keltischen NorikerInnen, frühkeltische Lebensgöttin, die auch als „Urgöttin“ Österreichs gilt

Überliefert ist, dass eine hohe keltische Göttin den Namen Noreia getragen hat. Es handelt sich dabei offensichtlich um die „Landesmutter“ Noricums, einem keltischen Königreich unter der Führung des Stammes der NorikerInnen.  Allmutter der Natur Um 500 v.u.Z. schrieb der griechischer Historiograph Hekataios vom „keltischen Land“ und einer Stadt „Nyrax“– das lässt vermuten, dass sich dieser … Weiterlesen …

Percht – Alpenländische Göttin der Anderswelt, der Zwischenreiche, Seelenführerin, Göttin der Rauhnächte, Anführerin der Wilden Jagd

Percht ist eine der lebendigsten Göttinnen Europas, deren Rituale in vielen Gegenden (wenn auch für viele nicht als bewusster „Göttinnen-Dienst) erhalten sind. Die Zeit der Percht sind die „Tage zwischen den Jahren“, also die Rauhnächte (auch Rauchnächte) zwischen dem 25. Dezember und 6. Januar. Die (Ge-) Bärmutter Percht ist eine der lebendigsten Göttinnen Europas, deren … Weiterlesen …

Maria – Christliche Himmelsmutter, allumfassende Muttergöttin

Maria - artedea Göttinnen

Maria gilt als Verschmelzung älterer Göttinnen aus verschiedenen Kulturkreisen, da es eine allgemein gültige mythische Tradition gibt: Ein Volk gibt seinen Glauben an die eigenen Göttinnen nie auf. Daher verbirgt die christliche Maria unglaublich viele der alten Göttinnen, die rund um den Erdball in unterschiedlichsten Epochen verehrt wurden, quasi „unter ihrem Rock“. In der Figur der Madonna werden sie allesamt … Weiterlesen …

Tanit – Höchste Göttin Karthagos, Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit und Gebieterin des Mondes

Ihr Einflussbereich und ihre Zuständigkeiten sind vielfältig: Tanit ist sowohl die Königin des Himmels und Gebieterin aller lichten Wesen, wie auch die Mutter Erde und Göttin der Natur. Die fröhliche Muttergöttin   Tanit wird oft als die karthagoesche Version der phönizischen Göttin Astarte angesehen. Sie hat im Laufe der Zeit auch verschiedene Elemente fremder Muttergöttinnen – Aphrodite, Isis, Hathor, Artemis und Juno aufgenommen, wodurch … Weiterlesen …

Danu – Keltische Muttergöttin, Göttin der Donau

Danu ist vermutlich auf die keltischen Göttinnen Dana bzw. Anu zurückzuführen oder mit ihnen gleichzusetzen. Sie ist die Mutter des irischen Clans von Gottheiten Tuatha Dé Danann – des Volks der Göttin Danu. Das „Donauweibchen“ Danu ist vermutlich auf die keltischen Göttinnen Dana bzw. Anu zurückzuführen oder mit ihnen gleichzusetzen. Mit einem ihrer vielen Namen heißt die Große Göttin … Weiterlesen …

Zipaltonal – Schöpfungsgöttin der indigenen Menschen in Nicaragua

Die Göttin Zipaltonal und ihr Gefährte Famagostad haben den Himmel, die Erde und alles, was es gibt geschaffen. Stammmutter der Menschheit Die Göttin Zipaltonal und ihr Gefährte Famagostad haben den Himmel, die Erde und alles, was es gibt geschaffen. Der Mythos um diese beiden Gottheiten besagt, dass alles, das existiert, aus der Vereinigung der beiden hervorgegangen … Weiterlesen …

Yemaja – Fruchtbarkeitsgöttin der Yoruba, Gebieterin über das Meer

Yemaja - artedea Göttinnen

Yemaja wird als „Mutter Ozean“ verehrt und als Mutter von allem, was im Meer lebt. Die wörtliche Übersetzung ihres eigentlichen Namens „Yeye Omo Eja“ ist „Mutter der Fische“, damit steht sie auch für die Mutterschaft als solches. Mutter Ozean   Yemaja wird als „Mutter Ozean“ verehrt und als Mutter von allem, was im Meer lebt. … Weiterlesen …

Zemes Mate – Lettische Erdmutter und Göttin der Fruchtbarkeit

Zemes Mate kümmert sich um das Wohlergehen der Menschen und um die Fruchtbarkeit der Felder. Sie ist der Ursprung allen Lebens – jenes der Menschen, der Tiere und Pflanzen. Ursprung allen Lebens Zemes Mate kümmert sich um das Wohlergehen der Menschen und um die Fruchtbarkeit der Felder. Sie ist der Ursprung allen Lebens – jenes … Weiterlesen …

Maya – Indische Göttin bzw. Mutter der Schöpfung, Weltenmutter, die das Gespinst des Lebens, aber auch die Illusion webt

Im indischen Hinduismus und im Buddhismus gilt Maya als das „Materielle Universum“ bzw. Schöpferin des Universums und als Göttin der Illusion, die dieses Universum gemäß dem Hinduismus darstellt. Maya wird auch in Nepal, Tibet und im Himalaya verehrt Die Weltenweberin  Im indischen Hinduismus und im Buddhismus gilt Maya als das „Materielle Universum“ bzw. Schöpferin des … Weiterlesen …