Palden Lhamo – Tibetische Göttin, die über Leben und Tod herrscht

Im Pantheon des tibetischen Buddhismus erscheint Palden Lhamo mindestens seit dem 11. Jahrhundert. Diese zornige Göttin wird meist blau-schwarz, mit drei Augen, mit hängenden Brüsten, flammenden Augenbrauen und Schnurrbart und zu Berge stehendem Haar dargestellt. Bezwingerin des Ego  Ihren Ursprung hat die mächtige und Furcht erregende Palden Lhamo im Bön-Schamanismus, der in Tibet bereits lange … Weiterlesen …

Mnemosine – Griechische Göttin des Gedächtnisses und der Erinnerung

Mnemosine ist die Göttin, die uns erinnert. Sie gibt uns die individuellen Erinnerungen und steht auch für das universelle Gedächtnis der Menschheit, der ganzen Erdgeschichte, des Sternenwissens. Die uns Erinnernde   Mnemosine ist die Göttin, die uns erinnert. Sie gibt uns die individuellen Erinnerungen und steht auch für das universelle Gedächtnis der Menschheit, der ganzen … Weiterlesen …

Kurukulla – Buddhistisch-tibetische Göttin der Kraft, der Weisheit, der Nicht-Dualität sowie der Magie und Zauberei

Kurukulla ist ein weiblicher, friedvoller bis halb-zornvoller Yidam des tibetischen Buddhismus (Yidam bedeutet Meditationsgottheit). Sie ist die weibliche Verkörperung erleuchteter Weisheit. Harscher Tonfall Kurukulla ist ein weiblicher, friedvoller bis halb-zornvoller Yidam des tibetischen Buddhismus (Yidam bedeutet Meditationsgottheit). Sie ist die weibliche Verkörperung erleuchteter Weisheit. Dargestellt wird sie zumeist als eine energisch tanzende Göttin mit rotem … Weiterlesen …

Lilith – Sumerisch-babylonische Königin des Himmels, erste Frau in der jüdischen Mythologie

Lilith wird als noch älter als die rund 5000 Jahre alte sumerische Göttin Inanna eingestuft und scheint damit die Ursprungsgöttin dieses Kulturraums zu sein. Die autonome, widerspenstige, unbezähmbare Ahnin Lilith wird als noch älter als die rund 5000 Jahre alte sumerische Göttin Inanna eingestuft und scheint damit die Ursprungsgöttin dieses Kulturraums zu sein. Windgeist, Nacht, Dunkelheit … Weiterlesen …

Sarasvati – Hinduistische Göttin der Weisheit, des Lernens, der Wissenschaften und Künste

Hinduistische Göttin der Weisheit, des Lernens, der Wissenschaften und Künste Sarasvati gilt als die älteste Göttin des Hinduismus. Ursprünglich war sie eine Flussgöttin. Quelle der Inspiration Hinduistische Göttin der Weisheit, des Lernens, der Wissenschaften und Künste Sarasvati gilt als die älteste Göttin des Hinduismus. Ursprünglich war sie die Flussgöttin des nach ihr benannten Flusses, der in der … Weiterlesen …

Medusa – Griechische Göttin des Schutzes

Medusa steht vor allem für den Schutz der Frauen, sie ist die Göttin der Masken, des wilden Blickes und des „weisen Blutes“. Ursprünglich war sie die Schlangengöttin der libyschen Amazonen und verkörperte das weibliche Wissen. Wilder Blick Medusa steht vor allem für den Schutz der Frauen, sie ist die Göttin der Masken, des wilden Blickes … Weiterlesen …

Minerva – Altitalienisch-etruskisch-römische Göttin des Mondes, des Handwerks, des Kriegs, der Heilung und der Weisheit

Aus der ursprünglich etruskischen bzw. sabinischen Menrva oder Menarva entwickelte sich die römische Göttin Minerva. Diese ist von ihren Wurzeln weit mehr als eine Göttin des Mondes. Sie ist die Göttin des Handwerks und des Kunsthandwerks, des Kriegs, der Heilung und der Weisheit Göttin aller Tätigkeiten Aus der ursprünglich etruskischen bzw. sabinischen Menrva oder Menarva … Weiterlesen …

Sige – Gnostische Ursprungsgöttin

Sige ist einer jener Ursprungsgöttinnen, die das Chaos am Anfang aller Dinge bzw. die völlige Nicht-Existenz des Universums verkörpert. Sie ist das Schweigen, aus der die gesamte Schöpfung hervorgegangen ist. Stille Leere des Universums Sige ist einer jener Ursprungsgöttinnen, die das Chaos am Anfang aller Dinge bzw. die völlige Nicht-Existenz des Universums verkörpert. Sie ist das … Weiterlesen …

Eris – Griechische Göttin des Chaos, der Unordnung und der Zwietracht

Eris - artedea Göttinnen

Eigentlich ist Eris eine Fruchtbarkeits- und Initiationsgöttin. Sie ist die Tochter der Nyx, jener Göttin, die aus dem Urchaos die wichtigsten Dinge geschaffen hat. Bekannt wurde Eris vor allem als Mitbeteiligte am Trojanischen Krieg. Die weise Initiationsgöttin Eigentlich ist Eris eine Fruchtbarkeits- und Initiationsgöttin. Sie ist die Tochter der Nyx, jener Göttin, die aus dem Urchaos … Weiterlesen …

Athena – Griechische Göttin der Weisheit und der Wissenschaften

Athena - artedea Göttinnen

Athena ist die minoische, mykenische und später die griechisch-hellenistische Göttin der Weisheit und der Wissenschaften, des Mutes, der Kampfkunst, der strategischen Kriegsführung.  Weisheit, Mut und Kampfkunst Athena ist die minoische, mykenische und später die griechisch-hellenistische Göttin der Weisheit und der Wissenschaften, des Mutes, der Kampfkunst, der strategischen Kriegsführung. Sie ist die Muttergöttin der AthenerInnen, Schutzgöttin der … Weiterlesen …

Metis – Griechische Göttin der Weisheit, der Klugheit, des Scharfsinns, der praktischer Intelligenz sowie des guten Rates

Es wird gesagt, dass Metis die weiseste unter allen Gottheiten und sterblichen Frauen gewesen ist. Bei Hesiod wird sie auch „die Bewirkerin aller gerechten Dinge“ genannt.  Die Siebengescheite Metis ist eine Titanin und als Tochter von Thethys und Okeanos eine der 3000 Okeaninen. Wie die Göttin Nemesis hat es auch Metis verstanden, sich in vielerlei Gestalten zu … Weiterlesen …