Fanny vom Galgenberg
Eine Botschafterin aus der Tiefe der Zeit
Ein Abend mit Univ. Doz.in Dr.in Christine Neugebauer-Maresch
Frauenfiguren der Altsteinzeit werfen eine Reihe von Fragen auf:
Wer stellte sie her?
Wie? Wofür? Wer waren sie?
Welchem Zweck dienten sie?
Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Univ. Doz.in Dr.in Christine Neugebauer-Maresch dafür gewinnen konnten, uns die 36.000 Jahre alte „Fanny vom Galgenberg“ näher zu bringen und wir mit ihr gemeinsam in das Wesen dieser uralten Frauenfiguren eintauchen können.
Christine Neugebauer-Maresch leitete die Ausgrabung des Bundesdenkmalamtes in Stratzing/Wachau, wo 1988 die von ihr benannte „Fanny“ gefunden wurde.
Allein wie diese 7,2 cm große Reliefplastik aus grünem Amphobolitschiefer gefunden wurde, ist eine abenteuerliche Geschichte für sich.
Unglaublich inspirierend und spannend ist auch die Auseinandersetzung im Vergleich mit anderen prähistorischen Frauen-Figuren.
Was haben sie gemeinsam, wodurch unterscheiden sie sich und welche Botschaften haben sie für uns Frauen im 21. Jahrhundert?
€ 15,- zu zahlen in bar vor dem Vortrag
Also, wenn du dabei sein willst, melde dich bitte bald und verbindlich an: