Hier findest du über 800 Göttinnen

Olapa – Mondgöttin der Massai

Olapa ist in der Mythologie des afrikanischen Volkes der Massai die Göttin des Mondes und zwar im Speziellen des Schwarzmondes. Ihr Wohnsitz, so heißt es, ist entweder am Gipfel des Mount Kenya oder einfach im Himmel. Das vernarbte Mondgesicht Olapa ist in der Mythologie des afrikanischen Volkes der Massai die Göttin des Mondes und zwar…...

Mahuika – Feuergöttin der Maori

Mahuika ist in der Mythologie der Maori (polynesische UreinwohnerInnen) die Hüterin des heiligen Feuers.  Die Göttin mit den feurigen Fingernägeln Mahuika ist in der Mythologie der Maori (polynesische UreinwohnerInnen) die Hüterin des heiligen Feuers. In einigen Versionen ist sie die jüngere Schwester von Hina, der Göttin der Nacht und des Todes. Es heißt, dass sie den…...

Ishikore-dome – Japanische Göttin der Spiegel

In der japanischen Mythologie schuf Ishikore-dome den exquisiten Yata-no-kagami-Spiegel, der die Sonnengöttin Amaterasu aus ihrer Höhle lockt und damit der Welt das Licht zurückbringt. Die steinbildende alte Frau In der japanischen Mythologie schuf Ishikore-dome den exquisiten Yata-no-kagami-Spiegel, der die Sonnengöttin Amaterasu aus ihrer Höhle lockte und damit der Welt das Licht zurückbrachte. Ishikore-dome ist ein…...

Dodola – Slawische Wolken- und Regengöttin

Dodola ist die slawische Göttin des Regens. Ihr Mythos erzählt, dass es regnet, wenn sie ihre himmlischen Kühe (die Wolken) melkt. In manchen Interpretationen ist der Regen auch die Muttermilch der Göttin Dodola selbst. Die Wolken-Melkerin Dodola ist die slawische Göttin des Regens. Ihr Mythos erzählt, dass es regnet, wenn sie ihre himmlischen Kühe (die…...

Tako’tsi Nakawe – Huicholen-Göttin der Vegetation und alles Lebendigen

In Mexiko beim Volk der Huicholen gilt Tako'tsi Nakawe als das weibliche Prinzip der Schöpfung. Sie ist die Vegetationsgöttin, alles Pflanzenleben, überhaupt alles Lebendige und die gesamte Erde mit all ihren Materialien gehören ihr. Wachstum der Großmutter In Mexiko beim Volk der Huicholen gilt Tako'tsi Nakawe als das weibliche Prinzip der Schöpfung. Sie ist die…...

Tanna – Berg- und Gletschergöttin der Dolomiten

In den Dolomiten gibt es die Sage der Steinkönigin Tanna. Sie ist die Hüterin aller Felsen, Steine und Edelsteine. Es heißt, sie hätte keine Gefühle, kein Bedauern, keine überschwängliche Freude. Sie kann Bergstürze herbeiführen oder aufhalten, genauso wie Lawinen und Sturzfluten. Die Steinkönigin In den Dolomiten gibt es die Sage der Steinkönigin Tanna. Sie ist…...
Newsletter anmelden

Newsletter anmelden

Willst du Informationen zu Aktuellem aus der artedea Welt?   Dann melde dich hier zum artedea-Newsletter an...

Aegle – Strahlende griechische Göttin

Die griechische Aegle gehört einer Familie von Gottheiten an, bei denen Gesundheit und Heilung am Programm steht. Strahlende Gesundheit Die griechische Aegle gehört einer Familie von Gottheiten an, bei denen Gesundheit und Heilung am Programm steht. Als ihre Eltern sind Epione (die lindernde Göttin) und der griechischen Gott-Arzt Asklepios (Aesculap) überliefert, der seinerseits Sohn des…...

Akeso – Griechische Göttin des Heilungsprozesses

Die griechische Akeso gehört einer Familie von Gottheiten an, bei denen Gesundheit und Heilung am Programm steht. Die Schmerzlindernde Die griechische Akeso gehört einer Familie von Gottheiten an, bei denen Gesundheit und Heilung am Programm steht. Als ihre Eltern sind Epione (die lindernde Göttin) und der griechischen Gott-Arzt Asklepios (Aesculap) überliefert, der seinerseits Sohn des…...

 

 

%d Bloggern gefällt das: