Tanna – Berg- und Gletschergöttin der Dolomiten
In den Dolomiten gibt es die Sage der Steinkönigin Tanna. Sie ist die Hüterin aller Felsen, Steine und Edelsteine. Es heißt, sie hätte keine Gefühle, kein Bedauern, keine überschwängliche Freude. Sie kann Bergstürze herbeiführen oder aufhalten, genauso wie Lawinen und Sturzfluten. Die Steinkönigin In den Dolomiten gibt es die Sage der Steinkönigin Tanna. Sie ist…...
Newsletter anmelden
Willst du Informationen zu Aktuellem aus der artedea Welt? Dann melde dich hier zum artedea-Newsletter an...
Aegle – Strahlende griechische Göttin
Die griechische Aegle gehört einer Familie von Gottheiten an, bei denen Gesundheit und Heilung am Programm steht. Strahlende Gesundheit Die griechische Aegle gehört einer Familie von Gottheiten an, bei denen Gesundheit und Heilung am Programm steht. Als ihre Eltern sind Epione (die lindernde Göttin) und der griechischen Gott-Arzt Asklepios (Aesculap) überliefert, der seinerseits Sohn des…...
Akeso – Griechische Göttin des Heilungsprozesses
Die griechische Akeso gehört einer Familie von Gottheiten an, bei denen Gesundheit und Heilung am Programm steht. Die Schmerzlindernde Die griechische Akeso gehört einer Familie von Gottheiten an, bei denen Gesundheit und Heilung am Programm steht. Als ihre Eltern sind Epione (die lindernde Göttin) und der griechischen Gott-Arzt Asklepios (Aesculap) überliefert, der seinerseits Sohn des…...
Eva – Die mythische Urmutter der Menschheit
Wir kennen sie natürlich aus dem Alten Testament: Eva ist gemäß dem biblischen Schöpfungsbericht (Genesis) die von Gott geschaffene Urmutter der Menschheit. Sie, die Leben gibt Wir kennen sie natürlich aus dem Alten Testament: Eva ist gemäß dem biblischen Schöpfungsbericht (Genesis) die von Gott geschaffene Urmutter der Menschheit. Interessant für die Herkunft der Eva…...
Poine – Griechische Rache- oder Strafgöttin
Poine ist in der griechischen Mythologie die Personifizierung der Vergeltung, der Rache, der Wiedergutmachung und der Bestrafung (insbesondere für das Verbrechen des Mordes und Totschlags). Göttin der göttlichen Vergeltung Poine ist in der griechischen Mythologie die Personifizierung der Vergeltung, der Rache, der Wiedergutmachung und der Bestrafung (insbesondere für das Verbrechen des Mordes und Totschlags). Das…...
Eumeniden – Griechische wohlwollende Göttinnen
Die Eumeniden sind eng mit den Rachegöttinen Erinnyen verbunden. Eine der berühmtesten Legenden um sie erzählt der Dichter Aischylos. Die verwandelten Rachegöttinnen Die Eumeniden sind eng mit den Rachegöttinen Erinnyen verbunden. Eine der berühmtesten Legenden um sie erzählt der Dichter Aischylos. Die rasenden, blutrünstigen und rächenden Erinnyen verfolgten den thebanischen Prinzen Orestes wegen Muttermordes. Die Göttin Athena konnte sie…...
Erinnyen – Griechische Rache- und Schutzgöttinnen
Die Erinnyen galten im griechischen Altertum sowohl als Rache- als auch Schutzgöttinnen der sittlichen Ordnung. Die verwandelten Zürnenden Die Erinnyen galten im griechischen Altertum sowohl als Rache- als auch Schutzgöttinnen der sittlichen Ordnung. Ursprünglich waren sie, die auch die „Zürnenden“ genannt werden, vielleicht Gewittergöttinnen. Bekannt sind sie vor allem, weil sie die Personifizierungen des Vergeltungsgedankens…...
Salige Frauen – Alpenländische Wesen aus der „Anderswelt“
In der Mythen- und Sagenwelt vor allem der Alpenregion gibt es viele Geschichten über die Saligen Frauen bzw. Salige Fräulein. Verwandte mythologische Figuren sind aber in ganz Europa anzutreffen, wie z.B. das „wee folk“ - Feengestalten aus dem alten Irland oder die slowenischen Salzene. Sie werden als weiße, durchscheinende Frauengestalten wahrgenommen, oft wie Elfen oder…...