Tamfana gilt als älteste belegte der germanischen Gottheiten, die besonders vom Stamm der Marsen (Friesen) verehrt wurden. Als Erd- bzw. Erntegöttin ist sie eine Gebieterin über die Zeit, bzw. auch die Gebieterin über das Abgemessene bzw. über das Zeitmaß. Gebieterin...
Die Matriarchin des alten Ägyptens ist Ausdruck für die Urkraft des Weiblichen.Sie wird vor allem im Zusammenhang mit der Geburtshilfe erwähnt.Heq oder Heqet war – wie alle Hebammen – eine weise Frau und sie beherrschte die „Hekau“ – die „mütterlichen Worte der...
Die griechische Khaos ist nicht nur die Göttin des Urzustandes und der Leere sondern auch ein Luftgöttin. Es scheint alles aus dem Luftwirbelwind der Göttin entstanden zu sein. Im Innersten ihres Bauchraumes hat sie ein gewaltiges kosmisches Ei geformt und ausgebrütet...
Catubodua ist die festlandkeltische Entsprechung der irischen Badb. Der Name der Göttin bedeutet Kampfrabe. Auch weibliche Kampfgeister, die wirksam an einer Schlacht teilnahmen, wurden Catubodua genannt. Die Kampfrabin Der Name Catubodua ist vermutlich auf die...
Sala ist eine sehr alte Vegetationsgöttin, Göttin der Feldfrüchte, der Ernte sowie des Fruchtbarkeit spendenden Regens. Die Kornähre Sala ist eine sehr alte Vegetationsgöttin, Göttin der Feldfrüchte, der Ernte sowie des Fruchtbarkeit spendenden Regens. ...
Eine Camena (Plural Camenae) ist eine etwa den griechischen Nymphen vergleichbare römische Quellgöttin. Die Camenae treten meist in der Mehrzahl auf und wurden in einem Hain in der Nähe Roms mit Weihegaben in Form von Wasser und Milch bedacht.Quell...
Ihr Name heißt übersetzt „Himmelsee“. Namtso ist ein heiliger See in Nordtibet, der als Göttin angesehen wird. Dieser See ist der am höchsten gelegene Salzsee der Erde liegt auf 4.718 Meter. Dame der Reichtümer Ihr Name heißt übersetzt „Himmelsee“. Namtso ist ein...
In den antiken griechischen Mythen ist Io als jene Göttin bekannt, die von Zeus in eine weiße Kuh verwandelt wurde. Eine Geschichte, die in den Geschichtsbüchern aus einer patriarchalen Sicht erzählt wird. Die weiße Kuh In den antiken griechischen Mythen ist Io als...
In der nordischen Mythologie ist Audhumbla die Urkuh, die „Milchreiche“, die gleichzeitig die Kraft der Erde verkörpert. Die Urkuh In der nordischen Mythologie ist Audhumbla die Urkuh, die „Milchreiche“, die gleichzeitig die Kraft der Erde verkörpert. Sie wird in...