Seiobo wird auch „Königinmutter des Westens“ genannt. Sie ist der Inbegriff der Unsterblichkeit. Als Göttin der Transzendenz ist sie die Vermittlerin zwischen den himmlischen und den irdischen Reichen. Königinmutter des WestensSeiobo wird auch...
Die Inuit, die UreinwohnerInnen Alaskas kennen Sedna als die große Alte der Meere, die Königin der Tiefe und der Stürme und die Mutter aller Meeresgeschöpfe. Die große Alte der Meere Die Inuit, die UreinwohnerInnen Alaskas kennen Sedna als...
Die Schwarze Annis wird in den Mythen meist als schreckliches altes Weib geschildert – mit blauer Haut, einem einzigen, durchdringend blickenden rotgeädertem Auge und eisernen Krallen auf ihrem mageren knochigen Fingern. Tödin auf dem Knochenhaufen Die...
Der kuschitische Stamm der Gallas in Äthiopien kennt eine Göttin der Ruhe – Sambatu. Als Göttin der Ruhe- und auch der Feiertage wird Sambatu als freudvoll, heiter und fröhlich erlebt. Entspannung und Muße Der kuschitische Stamm der Gallas in Äthiopien kennt...
Auf einem weißen Pferd so schnell wie der Wind reitet die unwahrscheinlich schöne Unterweltsgöttin Rhiannon über die Erde. Begleitet wird sie von Zaubervögel, die Tote aufwecken und Lebende in einen siebenjährigen seligen Schlaf versinken lassen können....
In der altägyptischen Sprache ist Renpet das Wort für „Jahr“. Die dazugehörige Hieroglyphe zeigt eine Frau, die einen Palmsprössling auf ihrem Kopf trägt. Gebieterin der Ewigkeit In der altägyptischen Sprache ist Renpet das Wort für „Jahr“. Die...
Rauni gilt als Göttin der Fruchtbarkeit, vor allem jene des Getreides. Damit ist sie eine Erdgöttin. Sie ist zudem aber auch Gewitter- und Donner- und Regenbogen-Göttin. Gewitter und Getreide Rauni gilt als Göttin der Fruchtbarkeit, vor allem jene des Getreides. Damit...
Rati ist die Göttin der ausufernden Sexualität, der überfließenden Fruchtbarkeit, jeglichen erotischen Vergnügens. Sie ist die Muse der erotischen Poesie und der Liebeslieder und -gedichte. Ausufernde SexualitätRati ist die Göttin der ausufernden Sexualität, der...
Quirits gilt als Vorgängerin der Juno und wurde von italischen, etruskischen und sabinischen Stämmen verehrt. Die Sprachwurzels ihres Namens ist vermutlich das sabinische Wort für Lanze oder Speer. Die BewaffneteQuiritis gilt als Vorgängerin der Juno und...