Als legendäre menschliche Frau und Königin von Kreta findet Pasiphae in den Reihen der Göttinnen Eingang, weil sie schon zu Lebzeiten göttinnengleich verehrt wurde. Ihr Beiname war „die für alle strahlt“ bzw. „die für alle Leuchtende“, was auf eine...
Arohirohi erschuf die erste Erdenfrau. Sie steht daher dafür, dass Frauen die Schöpfungskraft haben, das was in ihrer Vorstellung existiert, auch umzusetzen Schöpferin der Erdenfrau Arohirohi erschuf die erste Erdenfrau. Sie hatte eine genaue...
Paoro gab der ersten Erd-Frau eine Stimme. Die Stimm-Gebende Als die Göttin Arohirohi die erste Frau Marikoriko schuf, merkte diese, dass sie ihr zwar gut gelungen war, allerdings nicht sprechen und singen konnte.Also bat diese die Göttin Paoro,...
Mu Olokukurtilisop – die große Ur- und Schöpfungsgöttin der Cuna (ein matriarchal strukturiertes Volk in Panama) hat parthenogenetisch, also durch Jungfernzeugung den Sonnengott hervorgebracht. Diesen nahm sie sich zum Geliebten und war alsbald mit dem Mond...
Mokosch ist die „feuchte Mutter Erde“, Gebieterin des Schnees sowie Göttin der Fruchtbarkeit und der Weiblichkeit, Hüterin der Haustiere und Bewacherin der häuslichen Arbeiten. Feuchte Mutter Erde Mokosch ist die „feuchte Mutter Erde“,...
Ihr Name leitet sich zum einen vom lateinischen magnus (= groß, mehr) ab, denn sie ist die die alles vergrößert und vermehrt. Anderseits ist auch das Wort „Magie“ (italienisch: „magia“) in Maia enthalten, denn ihr werden die Kräfte der Transformation und...
Louhi gilt als die Königin des Nordlandes Pohjola. Manchmal wird Pohjola auch als Unterwelt beschrieben. Königin des Nordlandes Louhi gilt als die Königin des Nordlandes Pohjola.Pohjola ist einer der Hauptorte im finnischen Nationalepos Kalevala und soll das Land...
Als blinde Tochter der Tuonetar, Göttin der Unterwelt und Tuoni, dem Gott des Todes soll Loviatar die bedrohlichste aller Göttinnen der finnischen Mythologie sein. Mutter der KrankheitenAls blinde Tochter der Tuonetar, Göttin der Unterwelt und Tuoni, dem Gott des...
Leda gilt als Sinnbild der Weiblichkeit. Leda bzw. Lada ist auch das kretische Wort für „Frau“, die Sprachwurzel findet sich auch noch in dem englischen Wort „Lady“ wieder Lady mit dem goldenen Ei Leda gilt als Sinnbild der Weiblichkeit. Leda bzw....