Mu Olokukurtilisop – Schöpfungsgöttin der Stammes der Cuna

Mu Olokukurtilisop – Schöpfungsgöttin der Stammes der Cuna

Mu Olokukurtilisop – die große Ur- und Schöpfungsgöttin der Cuna (ein matriarchal strukturiertes Volk in Panama) hat parthenogenetisch, also durch Jungfernzeugung den Sonnengott hervorgebracht. Diesen nahm sie sich zum Geliebten und war alsbald mit dem Mond...
Mokosch – Slawische Göttin, die Leben gibt und nimmt

Mokosch – Slawische Göttin, die Leben gibt und nimmt

Mokosch ist die “feuchte Mutter Erde”, Gebieterin des Schnees sowie Göttin der Fruchtbarkeit und der Weiblichkeit, Hüterin der Haustiere und Bewacherin der häuslichen Arbeiten. Feuchte Mutter Erde Mokosch ist die “feuchte Mutter Erde”,...

Loviatar – Finnische Göttin der Plagen und Seuchen

Als blinde Tochter der Tuonetar, Göttin der Unterwelt und Tuoni, dem Gott des Todes soll Loviatar die bedrohlichste aller Göttinnen der finnischen Mythologie sein. Mutter der KrankheitenAls blinde Tochter der Tuonetar, Göttin der Unterwelt und Tuoni, dem Gott des...
Leda – Kretische Göttin, Mutter des Welteneies

Leda – Kretische Göttin, Mutter des Welteneies

Leda gilt als Sinnbild der Weiblichkeit. Leda bzw. Lada ist auch das kretische Wort für „Frau”, die Sprachwurzel findet sich auch noch in dem englischen Wort „Lady” wieder  Lady mit dem goldenen Ei Leda gilt als Sinnbild der Weiblichkeit. Leda bzw....

Lat – Milchgebende Göttin, Mutter des vorrömischen Latiums

Die Göttin Lat galt in der Antike als universelle Nahrungsquelle. Das italienische Wort „latte” für Milch bzw. ihre spanische und französische Variante (leche bzw. lait) leitet sich von dieser Göttin ab. Himmlische Mutterbrust   Die Göttin Lat galt in der...