Vereina – Keltische Fluss- und Quellgöttin

Vereina – Keltische Fluss- und Quellgöttin

In manchem alten Wappen sieht man Vereina heute noch in ihrer ursprünglichen Gestalt. Die Flussfrau mit den zwei Fischschwänzen. Sie ist noch heute die Hüterin der Fruchtbarkeit spendenden und heilkräftigen Quellen. Segen bringende Flussfrau Besonders in der Schweiz...

Vellamo – Finnische Göttin des Meeres und des Sturms

Vellamo lebt mit ihren Töchtern unter der Wasseroberfläche. Sie selbst bzw. ihre Töchter werden auch als Nymphen oder Meerjungfrauen mit Fischschwänzen beschrieben. Gebieterin der Tiefe Ihre Haare sollen bis über die Taille reichen. Im Kalevala, dem finnischen...

Iaso – Griechische Göttin der Genesung, die Heilende

Iaso ist für alle Erholungsprozesse zuständig, das betrifft auch Kuren, Heilmittel und alle Wege, die zur Heilung und vollständigen Gesundheit führen. Die zur Gesundheit Führende Iaso ist für alle Erholungsprozesse zuständig, das betrifft auch Kuren, Heilmittel...

Epione – Lindernde Göttin der griechischen Mythologie

Epione ist vor allem als Mutter bedeutsamer Gottheiten rund um die Medizin bekannt. Als Mutter dieser Gottheiten, die sich um körperliches und seelisches Wohlbefinden der Menschen kümmern, ist ihre Zuständigkeit die Linderung, Mutter aller Heilung  Epione ist vor...
Hygieia – Griechische Göttin der Gesundheit

Hygieia – Griechische Göttin der Gesundheit

Hygieia wurde seit dem 7.Jhdt v.u.Z. im antiken Griechenland als Göttin der seelischen und körperlichen Gesundheit verehrt. Hygieia hatte ihre eigenen Tempel und Heilstätten. Ihre Priesterinnen arbeiteten mit Kräutern und Heilsteinen, Bädern in heilenden Quellen,...

Panakeia – Griechische Göttin der Medizin und Zauberei

Mit ihren beiden Fähigkeiten der Medizin wie der Zauberei gilt Panakeia als „Allheilerin”. Die Allheilerin Mit ihren beiden Fähigkeiten der Medizin wie der Zauberei gilt Panakeia als „Allheilerin”. Sie wirkt Hand in Hand mit ihrer Schwester Hygieia,...