Aksara ist die Göttin, die der Welt den Urton geschenkt hat. Sie behütet alle Zeremonien, die ewig währen und endgültig sind.Ursilbe des Klangs Aksara ist die Göttin, die der Welt den Urton geschenkt hat. Sie behütet alle Zeremonien, die ewig währen und endgültig...
Akerbeltz beschützt Menschen vor Krankheiten und unterstützt bei Heilungsprozessen. Da sie auch Erd- und Naturgöttin ist, beschenkt sie die Menschen mit Heilkräutern und natürlichen Heilmitteln, die aus der Natur gewonnen sind. Die heilende Beschützerin...
Ainé ist die Göttin der Sonnenwende, der Fruchtbarkeit und Liebe, der Sonne und des Feuers, des Getreides und der Rinder. Ihre Name bedeutet „Helligkeit“ oder „Hitze“ bzw. auch „Geschwindigkeit“. Mutter der FeenAiné ist die...
In der westafrikanischen Yoruba-Tradition ist Aida-Wedo die Göttin des Wassers, der Schlangen und des Regenbogens. Sie wird oft als Regenbogen-Schlange (Python) mit irisierenden Schuppen dargestellt. Gebieterin der HimmelsschlangeIn der westafrikanischen...
Die Göttin Ahurani segnet die Erde mit Wachstum und Fruchtbarkeit und ist Göttin der Erleuchtung. Ihr schreibt man Wachstum und Nachkommenschaft zu.Wachstum und Fruchtbarkeit Die Göttin Ahurani segnet die Erde mit Wachstum und Fruchtbarkeit und ist Göttin der...
Ahnt Kai ist die Tochter der Koo-mah’mm hahs-ay‘ tahm (der „First Woman“, also der mexikanischen Urgöttin). Sie fliegt in der Nacht und lebt über den Gipfeln des Berges Tiburon. Tanzende innere Schönheit Ahnt Kai ist die Tochter der Koo-mah’mm...
Ahes repräsentiert vor allem die Fülle des Meeres und allem, das im Fluss ist und wird daher auch oft mit Fischschwanz dargestellt. Fülle des MeeresAhes repräsentiert vor allem die Fülle des Meeres und allem, das im Fluss ist und wird daher auch oft mit...
In alten persischen Geschichten konnte Ahera über das Wasser gehen, sie brachte 70 Gottheiten zur Welt, sie lehrte die Menschen das Tischlern und Zimmern und das Bauen mit Backsteinen. In alten persischen Geschichten konnte Ahera über das Wasser gehen, sie...
Ahemait wird als dreigestaltiges Mischwesen dargestellt: Kopf eines Krokodils, Löwenpranken und -torso, Hinterteil eines Nilpferds dargestellt. Sie wird als „Die Verschlingerin“ oder auch „Die Totenfresserin“ bezeichnet.Die...