Lakshmi – Indisch-hinduistische Göttin der Anmut, der Schönheit und Liebe

Lakshmi ist der Inbegriff des Genusses, der Glückseligkeit, des Reichtums und des Überflusses. Sie segnet mit „goldener Hand“ alle ihre AnhängerInnen mit Glück und Wohlstand, wenn diese sie aufrichtig verehren. Ursprung aller Freude Lakshmi ist der Inbegriff des Genusses, der Glückseligkeit, des Reichtums und des Überflusses. Sie segnet mit „goldener Hand“ alle ihre AnhängerInnen mit Glück und … Weiterlesen …

Grazien – Drei römische bzw. griechische Göttinnen der guten Eigenschaften: Anmut und Lieblichkeit, Schönheit, Freude und Heiterkeit

Grazien - artedea Göttinnen

Nach Hesiod sind die drei Chariten Aglaia („Glanz“), Euphrosyne („die Freude bringende“ oder „Frohsinn“) und Thalia („blühendes Glück“). Sie werden als Töchter der Eurynome und des Zeus beschrieben. Sie leben besonders im Gefolge der Aphrodite, aber auch des Apollo und des Hermes. Die anmutigen Drei Nach Hesiod sind die drei Chariten Aglaia („Glanz“), Euphrosyne („die … Weiterlesen …

Fulla – Nordisch-germanische Göttin der Fülle und Üppigkeit

Fulla spendet Segen und Reichtum, sie ist auch die Göttin der Morgenröte, die ja immer Verheißung bringt — auf einen neuen Tag, an dem wir hoffentlich die Gaben von Fulla genießen können.  Leichtes Leben in Fülle Fulla spendet Segen und Reichtum, sie ist auch die Göttin der Morgenröte, die ja immer Verheißung bringt —  auf … Weiterlesen …

Juno – Sabinisch-etruskische Muttergöttin, Große Göttin des römischen Pantheons

Juno geht auf die sabinisch-etruskische Muttergöttin Uni zurück, deren Name wiederum verwandt ist mit „Yoni“ und „Uni-versum“. Sie ist die Allmächtige, die Allmutter, die Mutter allen Lebens. Die umfassende Frauen-Göttin Juno geht auf die sabinisch-etruskische Muttergöttin Uni zurück, deren Name wiederum verwandt ist mit „Yoni“ und „Uni-versum“. Sie ist die Allmächtige, die Allmutter, die Mutter allen … Weiterlesen …

Oshun – Yoruba-Göttin Schönheit, des Reichtums und des Glücks

Oshun steht in der afro-brasilianischen Religion des Volkes der Yoruba, im Candomblé für Schönheit, Reichtum und Glück.  Die sinnliche Genießende Oshun steht in der afro-brasilianischen Religion des Volkes der Yoruba, im Candomblé für Schönheit, Genuss, Lebensfreude, Reichtum und Glück. Sie ist die Orisha (so werden die Gottheiten in dieser Religion genannt) der Liebe, des Süßwassers, … Weiterlesen …

Tyche – Griechische Göttin des unberechenbaren Schicksals, des Glücks, des Zufalls, der guten und bösen Fügung und der Steuerung

Die Göttin Tyche verkörpert die schenkende, gebende, lenkende und Wechsel bringende Macht. Sie kann die Menschen und ihr Schicksal erhöhen und erniedrigen, sie wird als launenhaft und unberechenbar beschrieben und führt den Wechsel der Geschicke herbei  Die, die wandelt Die Göttin Tyche verkörpert die schenkende, gebende, lenkende und Wechsel bringende Macht. Sie kann die Menschen … Weiterlesen …

Nemesis – Griechische Göttin des rechten Maßes

Nemesis steht für die ausgleichende und strafende Gerechtigkeit, für die Vergeltung, die aus Übermut begangenes Unrecht bestraft. Sie sorgt für die richtige Verteilung von Glück und Recht im menschlichen Leben. Die Unentfliehbare Nemesis steht für die ausgleichende und strafende Gerechtigkeit, für die Vergeltung, die aus Übermut begangenes Unrecht bestraft. Sie sorgt für die richtige Verteilung … Weiterlesen …

Fortuna – Römische Göttin des Segens und der Fruchtbarkeit

Fortuna ist eine der bekanntesten Göttinnen. Wir kennen sie als Glücks- und Schicksalsgöttin. Sie ist eine Mutter- und Schutzgöttin von Personen, Gemeinschaften, Orten und Ereignissen. Sie dreht das Glück Fortuna ist eine der bekanntesten Göttinnen. Wir kennen sie als Glücks- und Schicksalsgöttin. Sie ist eine Mutter- und Schutzgöttin von Personen, Gemeinschaften, Orten und Ereignissen. Sie hat … Weiterlesen …

Laima – Baltische Schöpferin der Menschen

Laima ist eine Göttin der baltischen, lettischen und litauischen Mythologie. Sie ist die Schöpferin der Menschen, die Personifizierung des Schicksals und bestimmt über Glück und Unglück. Die Glücksmutter Laima ist eine Göttin der baltischen, lettischen und litauischen Mythologie. Sie ist die Schöpferin der Menschen, die Personifizierung des Schicksals und bestimmt über Glück und Unglück. Als … Weiterlesen …