Arnamentia – Keltische, altenglische Göttin der Quellen, der fließenden Gewässer und des klaren Wassers

Arnamentia beschützt (heiße) Heilquellen und ermuntert Menschen dazu, ihre Leiden von fließenden Gewässern wegspülen zu lassen. Sie steht daher für Erfrischung und Erneuerung. Erfrischung und Erneuerung Der Name Arnamentia ist durch einige wenige Schriftquellen erhalten und es ist wenig über sie bekannt. Auf den britischen Inseln war in keltischer Zeit vermutlich diese Göttin zuerst als Sonnengöttin … Weiterlesen …

Dione – Griechische, vorhellenistische Meeresgöttin

Dione war eine sehr mächtige Göttin und war neben ihrer Funktion als Meeresgöttin auch eine Göttin der Erde und der Natur, der Inspiration und der Sexualität. Die mächtige Prophetin Als Tochter der Titanin Thethys und des Meeresgottes Okeanos, ist Dione eine Ozeanide bzw. Meeresgöttin. In einer anderen, späteren Version ist sie die Tochter der Gaia und des … Weiterlesen …

Satis – Altägyptische Göttin über die Stromschnellen

Dargestellt wird Satis auf Bildern in menschlicher Gestalt mit der oberägyptischen weißen Krone auf dem Haupt, an der zu beiden Seiten Antilopen-Hörner angebracht sind. Spenderin des kühlen Wassers Satis wurde seit dem frühen Alten Reich auf der Nil-Insel Elephantine bei Assuan als Göttin über die Stromschnellen verehrt. Dort bildet sie gemeinsam mit ihrem Gatten Chnum … Weiterlesen …

Anqet – Ägyptische Nil- und Wassergöttin

Jedes Jahr, wenn die Überschwemmung des Nils einkehrte, wurde Anqet verehrt. Ihr Name bedeutet „die Umarmende“ und weist möglicherweise auf die Nilflut hin, die das Fruchtland „umarmt“. Die Umarmende Ursprünglich ist Anqet eine nubische Göttin, die auch in Ägypten verehrt wurde. Als Göttin des ersten Katarakts (Nilquelle) bildet zusammen mit dem Nilgott Chnum und ihrer Schwester … Weiterlesen …

Aida-Wedo – Afroamerikanische Regenbogengöttin

In der westafrikanischen Yoruba-Tradition ist Aida-Wedo die Göttin des Wassers, der Schlangen und des Regenbogens. Sie wird oft als Regenbogen-Schlange (Python) mit irisierenden Schuppen dargestellt. Gebieterin der Himmelsschlange In der westafrikanischen Yoruba-Tradition ist Aida-Wedo die Göttin des Wassers, der Schlangen und des Regenbogens. Sie wird oft als Regenbogen-Schlange (Python) mit irisierenden Schuppen dargestellt. Sie hat auch den … Weiterlesen …

Ahurani – Wassergöttin der altpersischen Mythologie

Die Göttin Ahurani segnet die Erde mit Wachstum und Fruchtbarkeit und ist Göttin der Erleuchtung. Ihr schreibt man Wachstum und Nachkommenschaft zu. Wachstum und Fruchtbarkeit  Die Göttin Ahurani segnet die Erde mit Wachstum und Fruchtbarkeit und ist Göttin der Erleuchtung. Ihr schreibt man Wachstum und Nachkommenschaft zu. Sie gilt manchmal als Tochter und manchmal als … Weiterlesen …

Ahera – Phönizisch-mesopotanische Göttin der Gesundheit, Weisheit, Vorhersehung, des Scharfsinns und der universellen Gesetze

In alten persischen Geschichten konnte Ahera über das Wasser gehen, sie brachte 70 Gottheiten zur Welt, sie lehrte die Menschen das Tischlern und Zimmern und das Bauen mit Backsteinen. Die göttliche Baumeisterin In alten persischen Geschichten konnte Ahera über das Wasser gehen, sie brachte 70 Gottheiten zur Welt, sie lehrte die Menschen das Tischlern und … Weiterlesen …

Nammu – Sumerisch-mesopotamisch-babylonische Urmutter

Nammu gab es bereits vor aller Schöpfung. In einem wilden Tanz hat sie zuerst An, den Himmel, dann Ki, die Erde und schließlich alle Göttinnen und Götter geboren. Göttin des Uranfangs Nammu gab es bereits vor aller Schöpfung. In einem wilden Tanz hat sie zuerst An, den Himmel, dann Nammu die Erde und schließlich alle Göttinnen … Weiterlesen …