Euthenia – Griechisch-ägyptische Göttin des Wohlstands

Euthenia ist die griechisch-ägyptische Göttin oder der personifizierte Geist des Wohlstands, der Fülle und des Überflusses. Reichtum aus der tiefen Erde Euthenia ist die griechisch-ägyptische Göttin oder der personifizierte Geist des Wohlstands, der Fülle und des Überflusses. Sie entstammt ursprünglich dem ägyptischen Pantheon. Dort war sie eng mit dem Nil verbunden. Sie holt ihre Gaben aus der … Weiterlesen …

Namtso – Tibetische Seegöttin

Ihr Name heißt übersetzt „Himmelsee“. Namtso ist ein heiliger See in Nordtibet, der als Göttin angesehen wird. Dieser See ist der am höchsten gelegene Salzsee der Erde liegt auf 4.718 Meter. Dame der Reichtümer Ihr Name heißt übersetzt „Himmelsee“. Namtso ist ein heiliger See in Nordtibet, der als Göttin angesehen wird. Dieser See ist der … Weiterlesen …

Durga – Indische bzw. Hindu-Göttin der schöpferischen Kraft

Durga ist die indische bzw. Hindu-Göttin, die die allmächtige schöpferische Kraft und das Bewusstsein der höchsten Macht verkörpert – die beste Ausdrucksform der Natur als weibliche Gottheit. Allmächtige schöpferische Kraft   Durga ist die indische bzw. Hindu-Göttin, die die allmächtige schöpferische Kraft und das Bewusstsein der höchsten Macht verkörpert. Sie ist die „Mahadevi“, die Allmutter, … Weiterlesen …

Frau Hitt – Keltische und alpenländische Riesenkönigin, Bergmutter und Unterweltsgöttin

Der Sage nach war Frau Hitt eine mächtige Riesenkönigin, die in uralten Zeiten über Innsbruck auf den Bergen wohnte. ​Zahlreiche Geschichten ranken sich um ihre Hartherzigkeit – mit großem Eifer wurde die alte Muttergöttin in schlechtem Licht dargestellt und verunglimpft.  Die verborgene Göttin «Versteinert» sieht man sie als einer der Gipfel der Innsbrucker Nordkette – Frau Hitt … Weiterlesen …

Moneta – Römische Göttin des Reichtums

Moneta war ursprünglich für Ratschläge, Erinnerungen und Mahnungen zuständig, später wurde sie als Göttin der Münzen, des Geldes und des Wohlstandes verehrt. Klingende Münze Moneta war ursprünglich für Ratschläge, Erinnerungen und Mahnungen zuständig, später wurde sie als Göttin der Münzen, des Geldes und des Wohlstandes verehrt. Der Name der Göttin Moneta leitet sich vom lateinischen Wort „monere“ (= erinnern, … Weiterlesen …

Lakshmi – Indisch-hinduistische Göttin der Anmut, der Schönheit und Liebe

Lakshmi ist der Inbegriff des Genusses, der Glückseligkeit, des Reichtums und des Überflusses. Sie segnet mit „goldener Hand“ alle ihre AnhängerInnen mit Glück und Wohlstand, wenn diese sie aufrichtig verehren. Ursprung aller Freude Lakshmi ist der Inbegriff des Genusses, der Glückseligkeit, des Reichtums und des Überflusses. Sie segnet mit „goldener Hand“ alle ihre AnhängerInnen mit Glück und … Weiterlesen …

Fulla – Nordisch-germanische Göttin der Fülle und Üppigkeit

Fulla spendet Segen und Reichtum, sie ist auch die Göttin der Morgenröte, die ja immer Verheißung bringt — auf einen neuen Tag, an dem wir hoffentlich die Gaben von Fulla genießen können.  Leichtes Leben in Fülle Fulla spendet Segen und Reichtum, sie ist auch die Göttin der Morgenröte, die ja immer Verheißung bringt —  auf … Weiterlesen …

Oshun – Yoruba-Göttin Schönheit, des Reichtums und des Glücks

Oshun steht in der afro-brasilianischen Religion des Volkes der Yoruba, im Candomblé für Schönheit, Reichtum und Glück.  Die sinnliche Genießende Oshun steht in der afro-brasilianischen Religion des Volkes der Yoruba, im Candomblé für Schönheit, Genuss, Lebensfreude, Reichtum und Glück. Sie ist die Orisha (so werden die Gottheiten in dieser Religion genannt) der Liebe, des Süßwassers, … Weiterlesen …

Ops – Römische Göttin des reichen Erntesegens

Ops - artedea Göttinnen

Ops ist die Göttin der Saat, der Fruchtbarkeit, des Reichtums, der Fülle und des Überflusses, sowie die Schutzgöttin der Neugeborenen. Ihr Name leitet sich wahrscheinlich von „opes“, (lat. für „Macht, Kraft, Stärke, Beistand, Reichtum“) her und deutet so auf eine Göttin des Reichtums der Natur sowie aller Naturkräfte hin.  Die opulente Überfülle Ops ist die … Weiterlesen …

Fortuna – Römische Göttin des Segens und der Fruchtbarkeit

Fortuna ist eine der bekanntesten Göttinnen. Wir kennen sie als Glücks- und Schicksalsgöttin. Sie ist eine Mutter- und Schutzgöttin von Personen, Gemeinschaften, Orten und Ereignissen. Sie dreht das Glück Fortuna ist eine der bekanntesten Göttinnen. Wir kennen sie als Glücks- und Schicksalsgöttin. Sie ist eine Mutter- und Schutzgöttin von Personen, Gemeinschaften, Orten und Ereignissen. Sie hat … Weiterlesen …

Rosmerta – Keltische Göttin der Fruchtbarkeit, des Reichtums, des Wohlstands und der Fülle

Rosmerta wurde besonders im Südwestens Britanniens, im östlichen Teil Galliens und entlang der Flüsse Rhone und Rhine als Erdmutter und Fruchtbarkeitsgöttin verehrt. Ihr Name bedeutet die „Gute Verteilerin“, „Große Ernährerin“ bzw. die „Große Beschützerin“. Reichtum der Erde   Rosmerta wurde besonders im Südwestens Britanniens, im östlichen Teil Galliens und entlang der Flüsse Rhone und Rhine … Weiterlesen …