Newsletter anmelden

Willst du Informationen zu Aktuellem aus der artedea Welt?   Dann melde dich hier zum artedea-Newsletter an  
Aaaahh – so viele Göttinnen-Geschichten

Aaaahh – so viele Göttinnen-Geschichten

Aaaahh – so viele Göttinnen-Geschichten Göttinnen – dieser Ausdruck weiblicher Urkraft und Weisheit – erzählen uns seit Jahrtausende ihre Geschichten. Und sie tun es immer noch! Wenn wir genau hinhören, dann können wir sie auch wahrnehmen. Göttinnen waren über...
Catubodua – Keltische Kampf- und Rabengöttin

Catubodua – Keltische Kampf- und Rabengöttin

Catubodua ist die festlandkeltische Entsprechung der irischen Badb. Der Name der Göttin bedeutet Kampfrabe. Auch weibliche Kampfgeister, die wirksam an einer Schlacht teilnahmen, wurden Catubodua genannt. Die Kampfrabin Der Name Catubodua ist vermutlich auf die...
Mokosch – Slawische Göttin, die Leben gibt und nimmt

Mokosch – Slawische Göttin, die Leben gibt und nimmt

Mokosch ist die “feuchte Mutter Erde”, Gebieterin des Schnees sowie Göttin der Fruchtbarkeit und der Weiblichkeit, Hüterin der Haustiere und Bewacherin der häuslichen Arbeiten. Feuchte Mutter Erde Mokosch ist die “feuchte Mutter Erde”,...
Ceres – Etruskische und römische Mutter Erde

Ceres – Etruskische und römische Mutter Erde

Ceres, die große Muttergöttin der RömerInnen galt als die Göttin der Fruchtbarkeit, des Ackerbaues und der reichhaltigen Ernte, des Wachstums und der Ehe, insbesondere der Ehefrauen. Alles Lebendige entsprießt ihrem Schoß und nach dem Tode nimmt sie es wieder in sich...
Cailleach – Große Göttin der britischen Inseln

Cailleach – Große Göttin der britischen Inseln

Ursprünglich war Cailleach eine keltische und schottische Göttin des Todes, des Krieges, der Zerstörung, Vernichtung, des Winters und der weiblichen Souveränität. Ihre Faszination und ihre Macht waren aber so groß, dass sie zur Großen Göttin der britischen Inseln, zur...
Sophia – Alttestamentarische Göttin der Weisheit

Sophia – Alttestamentarische Göttin der Weisheit

Sophia wird von JüdInnen und gnostischen ChristInnen als allumfassender Geist, als Schöpferin allen Lebens verehrt. Sophia ist der Anfang der Schöpfung, die uralte biblische „Frau Weisheit”, jene göttliche Kraft, die vor allem anderen bereits da war. Heilige...

Tanna – Berg- und Gletschergöttin der Dolomiten

In den Dolomiten gibt es die Sage der Steinkönigin Tanna. Sie ist die Hüterin aller Felsen, Steine und Edelsteine. Es heißt, sie hätte keine Gefühle, kein Bedauern, keine überschwängliche Freude. Sie kann Bergstürze herbeiführen oder aufhalten, genauso wie Lawinen und...

Aegle – Strahlende griechische Göttin

Die griechische Aegle gehört einer Familie von Gottheiten an, bei denen Gesundheit und Heilung am Programm steht. Strahlende Gesundheit Die griechische Aegle gehört einer Familie von Gottheiten an, bei denen Gesundheit und Heilung am Programm steht. Als ihre Eltern...

Akeso – Griechische Göttin des Heilungsprozesses

Die griechische Akeso gehört einer Familie von Gottheiten an, bei denen Gesundheit und Heilung am Programm steht. Die Schmerzlindernde Die griechische Akeso gehört einer Familie von Gottheiten an, bei denen Gesundheit und Heilung am Programm steht. Als ihre Eltern...

Eva – Die mythische Urmutter der Menschheit

Wir kennen sie natürlich aus dem Alten Testament: Eva ist gemäß dem biblischen Schöpfungsbericht (Genesis) die von Gott geschaffene Urmutter der Menschheit.  Sie, die Leben gibt   Wir kennen sie natürlich aus dem Alten Testament: Eva ist gemäß dem biblischen...

Poine – Griechische Rache- oder Strafgöttin 

Poine ist in der griechischen Mythologie die Personifizierung der Vergeltung, der Rache, der Wiedergutmachung und der Bestrafung (insbesondere für das Verbrechen des Mordes und Totschlags). Göttin der göttlichen Vergeltung Poine ist in der griechischen Mythologie die...

Eumeniden – Griechische wohlwollende Göttinnen

Die Eumeniden sind eng mit den Rachegöttinen Erinnyen verbunden. Eine der berühmtesten Legenden um sie erzählt der Dichter Aischylos. Die verwandelten Rachegöttinnen Die Eumeniden sind eng mit den Rachegöttinen Erinnyen verbunden. Eine der berühmtesten...

Erinnyen – Griechische Rache- und Schutzgöttinnen

Die Erinnyen galten im griechischen Altertum sowohl als Rache- als auch Schutzgöttinnen der sittlichen Ordnung. Die verwandelten Zürnenden Die Erinnyen galten im griechischen Altertum sowohl als Rache- als auch Schutzgöttinnen der sittlichen Ordnung. Ursprünglich...

Salige Frauen – Alpenländische Wesen aus der „Anderswelt“

In der Mythen- und Sagenwelt vor allem der Alpenregion gibt es viele Geschichten über die Saligen Frauen bzw. Salige Fräulein. Verwandte mythologische Figuren sind aber in ganz Europa anzutreffen, wie z.B. das „wee folk“ – Feengestalten aus dem alten Irland oder...