Velu Māte ist die Schutzgöttin der Verstorbenen. Sie begrüßt die Toten am Eingang des Begräbnisplatzes mit einem Festmahl.
Die Totenmutter
Velu Māte ist eine von rund 70 Māte (Muttergöttinnen), die für verschiedene Ereignisse im menschlichen Leben zuständig sind. Ihre Schwestern sind unter anderen: Gausu mate, Juras mate, Lauku mate, Meza mate, Veja mate, Upes Māte und Darza Māte.
Ihr Name bedeutet übersetzt „Totenmutter“.
Velu Māte ist die Schutzgöttin der Verstorbenen. Sie begrüßt die Toten am Eingang des Begräbnisplatzes mit einem Festmahl. Daher wird sie auch „Friedhofsmutter“ genannt.
Immer wenn ein „Neuzugang“ bei ihr eintrifft, soll sie vor Freude tanzen und jauchzen. Die Kinder der Velu Māte sind die „Veli“, die Totengeister, die bei wichtigen Ereignissen wie Geburten, Hochzeiten und Sterbefällen unter den Menschen weilen.
Die Menschen wissen, dass sie sich mit ihnen gut stellen müssen, daher werden sie nach dem Getreidedreschen auf den Speichern gespeist, indem man ihnen ein Gastmahl anbietet.