Darza Māte beschützt in der lettischen Mythologie als Göttin der Gärten alles Leben in den Gärten.
Die Gartenmutter
Darza Māte ist eine von rund 70 Māte (Muttergöttinnen) der lettischen Mythologie. Diese sind für verschiedene Ereignisse und Aspekte des Alltags im menschlichen Leben bzw. in der Natur zuständig. Ihre Schwestern sind u.a. Gausu Māte, Juras Māte, Lauku Māte, Meza Māte, Upes Māte, Zemes Māte, Velu Māte und Veja Māte.
Darza Māte ist eine dieser Muttergöttinnen. Sie beschützt als Göttin der Gärten alles Leben in den Gärten, also auch das der Tiere und Menschen, die sich in den Gärten aufhalten. Und natürlich ist sie für die Gartenfrüchte zuständig und zwar zu allen Jahreszeiten, von der Aussaat über die Reife der Früchte bis zur Ernte.
Sie wird auch für die Schönheit der Gärten angerufen und verehrt, die auch Erholungsraum für die Menschen darstellen.
Eng verwandt mit ihr sind Lauku Māte, die Ackermutter und Meza Māte, die Waldmutter – sie bilden eine Dreifaltigkeit der Naturgöttinnen.
Diese Māte, auch Darza Māte, werden in Paul Einhorns Texten aus dem 17. Jahrhundert (z. B. in der Historia Lettica, 1649) erwähnt, die LettInnen und ihr Leben beschreiben.
auch: Darzamat