Ninti – Heilungs- und Geburtsgöttin im sumerisch-assyrisch-babylonisch-mesopotanischen Raum

Ninti ist die „Frau der Rippe“, diese sumerisches Wortspiel bedeutet auch „Frau, die Leben spendet“. Damit gilt Ninti auch als Geburtsgöttin, die schwangere Frauen in die Lage versetzt, aus ihren eigenen Knochen die Rippen ihrer Kinder zu machen.

 Frau der Rippe 

Als die Göttin Ninhursanga sich an ihrem Mann, dem Gott Enki wegen dessen verschiedener Missetaten rächen wollte, vergiftete sie ihm mit acht Pflanzen, die ihm acht schwere Leiden brachten.

Dadurch wurde er auch seiner Schöpferkraft beraubt und die Ordnung des Kosmos schien gefährdet. Ninhursanga ist die einzige, die ihn heilen kann, weigert sich aber, da sie befürchtet, dass er sein skandalöses Treiben von Neuem beginnen würde.

Sie ging aber einen Kompromiss ein: Sie heilte ihn nicht direkt, sondern erschuf acht winzige Göttinnen, die den Zustand der betroffenen Körperteile von Enki überwachen sollten und die Macht hatten, diese zu heilen, wenn sie es wollten. Eines dieser Körperteile war eine Rippe.

Das Wort hierfür ist Ti und die Göttin, welche die Rippe heilte war Ninti. Sie ist also die „Frau der Rippe“, diese sumerisches Wortspiel bedeutet auch „Frau, die Leben spendet“. Damit gilt Ninti auch als Geburtsgöttin, die schwangere Frauen in die Lage versetzt, aus ihren eigenen Knochen die Rippen ihrer Kinder zu machen.

Dies steht möglicherweise in direktem mythologischen Zusammenhang und ist die Vorlage der biblischen Überlieferung von der Erschaffung Eva’s aus Adams Rippe.

 

Schreibe einen Kommentar