Nidra – Hinduistische Göttin des Schlafes und des spirituellen Erwachens

Die Göttin Nidra nimmt in der hinduistischen Mythologie eine herausragende Stellung als Gottheit ein, die mit spiritueller Erneuerung und Schlaf in Verbindung gebracht wird. Das Wort Nidra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Schlaf“ oder „Nicht-Bewusstheit“. 

Segensreiche Göttin der friedliche Ruhe und frischen Energie

Die Göttin Nidra nimmt in der hinduistischen Mythologie eine herausragende Stellung als Gottheit ein, die mit spiritueller Erneuerung und Schlaf in Verbindung gebracht wird. Das Wort Nidra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Schlaf“ oder „Nicht-Bewusstheit“. 

Sie wird bereits in der frühesten hinduistischen Schrift, dem Rig Veda und anderen Hindu-Schriften erwähnt. Dort wird sie als fürsorgliche Mutterfigur und Geberin spiritueller Kraft dargestellt. Sie wird bis heute verehrt. Sie ist diejenige, die die Augenlider herabfallen lässt, die Stimme undeutlich macht und Träume oder einen traumlosen Schlaf beschert.
Der Schlaf, den sie schenkt, hat zwei Aspekte: Svapna bedeutet Träume und Susupti bedeutet traumloser Schlaf oder Tiefschlaf.

Tiefenentspannung im Yoga

Bekannt ist diese Göttin vor allem aus dem Yoga Nidra, einer Übung der Tiefenentspannung, deren Wirkungen über die gewohnte Vorstellung von Entspannung hinausgehen soll. Yoga Nidra oder yogischer Schlaf ist im modernen Sprachgebrauch ein Bewusstseinszustand zwischen Wachen und Schlafen, der typischerweise durch eine geführte Meditation herbeigeführt wird. 

Nidra wird als himmlisches Wesen wahrgenommen, das vor allem mit der Nacht in Verbindung gebracht wird. Hochgeschätzt wird sie für ihre Fähigkeit, erholsamen Schlaf zu schenken und die Vitalität des Menschen wiederherzustellen. Ihr Segen bringt friedliche Ruhe und Energie.

Die alten heiligen Texte und Epen zeugen alle von der anhaltenden Präsenz und dem Einfluss von Nidra.
Sie verkörpert die Pracht, die mit der Göttin Lakshmi verbunden wird und besitzt die Eigenschaften der Trideviati – Parvati, Sarasvati und Lakshmi.
Nidra Devi ist eine Inkarnation von Parvati und besitzt enorme Macht. Im Austausch für die Hingabe und den Fleiß kann sie Menschen Segen gewähren und deren Wünsche erfüllen.

Nidra ist eine wichtige Gottheit, an die sich Menschen wenden können, die mit psychischen Problemen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit und Erschöpfung zu kämpfen haben. Ihre Gunst kann einen Zustand tiefen Schlafs herbeiführen, der Körper und Geist belebt und Wohlbefinden schenkt.

Die mythologischen Geschichten rund um Nidra

Die Erzählung von Lakshmanas unerschütterlicher Hingabe an seinen Bruder Rama und seine Frau Urmila im Epos Ramayana veranschaulicht Nidras Bedeutung. Denn Dank Nidras Gunst schlief Urmila vierzehn Jahre lang, damit Lakshmana Rama unaufhörlich dienen konnte. Diese altruistische Tat unterstreicht die Fähigkeit von Nidra, die für das tägliche Leben erforderliche Vitalität und Energie bereitzustellen.

In einer weiteren Geschichte aus der Mythologie rund um Nidra saß Brahma, der Schöpfergott, auf einer Lotusblume im Nabel des schlafenden Vishnu, als ihn zwei böse Asuras oder Geistwesen angriffen, um in ihm Lust auf fleischliche Genüsse zu wecken. Brahma wollte sich vor ihnen schützen und da Vishnu der Beschützer der Gottheiten ist, versuchte er, ihn aufzuwecken.

Er hatte jedoch keinen Erfolg, da Vishnu in einem tiefen Yoga-Schlaf lag und nicht geweckt werden konnte. Also rief der mächtige Brahma die Göttin des Schlafes Nidra, an, um ihn zu wecken. Er sang ihr Mantra mit so viel Hingabe, dass die Göttin vor ihm erschien und fragte, warum ein so mächtiger Gott wie er sie anriefe. Brahma sagte, dass er diesen Krieg nicht allein führen könne, da er ein alter Mann sei und Vishnu brauche, um ihn zu beschützen. Er bat die Göttin, Vishnu aus diesem Grund aufzuwecken, und die Große Mutter stimmte zu.

Nidra, die Kraft hinter Vishnus geschlossenen Augenlidern, weckte den schlafenden Gott. Indem sie Brahma hilft und den schlafenden Vishnu weckt, wird die schöpferische Kraft, Ordnung und Gleichgewicht wiederhergestellt.

Mantras und Gebete für einen ruhigen Schlaf

Durch das Rezitieren von Mantras, die Nidra gewidmet sind, kann man einen erholsamen Schlaf fördern und um ihren göttlichen Segen bitten. Im Folgenden sind einige Mantras und Bittgebete aufgeführt, die ausgesprochen werden können:

„Om Mata Nidra Deviyai Namaha“ – Grüße an die göttliche Mutter Nidra Devi:

  1. „Du bist die mächtige Göttin des Schlafes, ohne die niemand richtig schlafen kann.“
  2. „Bitte schenke mir nachts ausreichend Schlaf, damit ich tagsüber meinen täglichen Aktivitäten nachgehen kann.“
  3. „Deine Kräfte sind unermesslich und ich bitte um deinen Segen für mein körperliches und geistiges Wohlergehen.“
  4. „Ich bitte um deinen Segen, um die Herausforderungen des Lebens mit Leichtigkeit zu meistern.“
  5. „Du bist die Dirigentin des gesamten Universums und niemand kann ohne deine Gnade überleben.“

Dargestellt wird sie meist in einer eleganten Liegeposition auf einem Sofa oder auf einer Lotusblüte ruhend. Sie wird oft mit drei Waffen in den Händen dargestellt: Dem Schwert der Anbetung, dem Diskus der kreisenden Zeit und der Keule der Artikulation. Dazu kommen der Bogen der Entschlossenheit, die Pfeile der konzentrierten Aufmerksamkeit, sowie die Muschel, die alle Schwingungen des Universums enthält.

Ewiges höchstes Wissen

Das Geschenk der Göttin Nidra umfasst auch Träume sowie den Zustand tiefen Schlafs.
Die Bedeutung von Nidra geht aber über den Bereich des Schlafes hinaus und umfasst ihre tiefe Verbundenheit mit Mahamaya, einer himmlischen Kraft und die ultimative formlose Form der göttlichen obersten Shakti und nicht die dunkle unreine Täuschungs-Maya der Illusionen. 

Als Schöpferin und Zerstörerin des Kosmos besitzt sie die Macht, wahrhaftigen Menschen Befreiung zu gewähren. In ihrer Funktion als ewiges höchstes Wissen übt sie Kontrolle über die Zyklen von Veränderung, Sterblichkeit und Geburt aus. Nidra ist untrennbar mit Mahamaya verbunden und materialisiert sich bei jeder Gelegenheit, um den göttlichen Bitten ihre Erfüllung zu gewähren.

Nidra bietet also Ruhe und Erholung. Sie bringt Träume für unser Unterbewusstsein, um unsere täglichen Erfahrungen zu „verdauen“ und heilt unseren Körper und Geist. Im tieferen Schlaf oder im tiefen meditativen Zustand des Gehirns schenkt sie uns die Segnungen und Kräfte tieferer Erkenntnisse, tiefer Heilung und Neuprogrammierung von mentalen Mustern und Glaubenssystemen, die wir in unserem Leben entwickelt haben und die für unsere Selbstentwicklung und unseren spirituellen Fortschritt nicht nützlich sind.

Ihre Botschaft lautet: Schlaf gut und gestalte dein Leben mit Absicht. Meine Liebe ist bei dir, meine Energie unterstützt dich. Aber ich kann nicht gegen deinen freien Willen handeln, also liegt es an dir, mit offenem Herzen und Geist zu mir zu kommen und die Führung und Ruhe anzunehmen, die ich dir anbiete.

auch: Nidra Devi

Schreibe einen Kommentar