Buto war eine Kobra-Göttin, deren ursprüngliche Heimat und Kultzentrum im Nildelta bei Per-Uatchit lag. Mit der Zeit wurde sie eine prominente Beschützerin ganz Unterägyptens.
Die mächtige, beschützende Schlangengöttin
Buto war eine Kobra-Göttin, deren ursprüngliche Heimat und Kultzentrum im Nildelta bei Per-Uatchit lag. Mit der Zeit wurde sie eine prominente Beschützerin ganz Unterägyptens.
Als Landesgöttin von Unterägypten ist sie, zusammen mit ihrer Schwester Nechbet, der Landesgöttin von Oberägypten, die Schutzgöttin und aggressive Verteidigerin des Königs (Pharao). Zusammen erscheinen die beiden Göttinnen Buto und Nechbet in vielen Kunstwerken als Symbole der beiden Länder, eines vereinten Ägyptens.
Buto wird in der Kunst als Frau dargestellt, die den Uräus oder die Rote Krone Unterägyptens trägt oder als Frau mit Geierkopfschmuck. Sie wird auch als Uräuskobra dargestellt, die zuerst auf der Stirn von Re und später auf der Stirn der Pharaonen getragen wurde. Meist trägt sie ein Papyruszepter, um das eine Kobra gewickelt ist. Seltener wurde sie auch nur als Kobra (manchmal mit Flügeln) dargestellt, die in einem Korb zusammengerollt ist und die Krone Unterägyptens trägt.
Ihre rote Kapuze ist bedrohlich ausgebreitet und sie ist bereit, Gift auf alle Feinde des Pharaos zu spucken oder sie mit ihrem feurigen Blick zu verbrennen. Es wird angenommen, dass ihre Kräfte möglicherweise auch gegen den Pharao eingesetzt werden könnten. Ihr Biss könnte das tödliche Mittel gewesen sein, das Anubis zum festgelegten Zeitpunkt des Todes des Pharaos benutzte.
Buto ist die Personifikation der brennenden Hitze der Sonne und wurde die „Gebieterin des Himmels“ und die Königin aller Gottheiten genannt.
Sie war eng mit Horus, dem Älteren verbunden, dem Schutzgott Unterägyptens. Sie wurde auch mit Harpokrates (Horus dem Jüngeren) in Verbindung gebracht. Sie beschützte ihn vor Seth in den Sümpfen des Deltas, während Isis nach der Leiche von Osiris suchte.
Buto nahm Bubastis und Horus, die Kinder von Isis, auf, als diese von Typhon verfolgt wurde.
Sie ist die Göttin der Orakel, der Freundschaft und Schwesterlichkeit zwischen Frauen und Göttin des Schutzes. Sie wurde besonders in der nach ihr benannten Stadt Buto am Nildelta verehrt, wo ein prachtvoller Tempel für sie errichtet wurde. Jährlich wurde ihr zu Ehren eine Festversammlung gehalten, und ihr Orakel war in späterer Zeit das Wichtigste in ganz Ägypten.
Jede ägyptische Gottheit hat ein ihr geheiligtes Tier, das der Buto ist die Spitzmaus, die meist ein unterirdisch verborgenes Dasein führt.
Buto ist wahrscheinlich gleichzusetzen mit der Göttin Wadjet.
auch: Uti, Uajyt, Uatchet, Utchat, Per Uadjit, Uazit, Uto, Uraeus, Wadjet