Thalna ist die etruskische Göttin der Geburt, der Erblühens und der Neuanfänge.
Erblühende Neuanfänge
Thalna ist die etruskische Göttin der Geburt, der Erblühens und der Neuanfänge. Neben ihrer Funktion als Schutzgöttin aller Geburtsprozesse symbolisiert sie den Frühling, das Erblühen und den Neuanfang.
Ihr Name ist mit der griechischen Wurzel „thal-“ („blühend“ oder „blumig“) verwandt. Dies bezieht sich wahrscheinlich auf die Idee, dass sie Dinge blühen oder entstehen, lassen kann – sicherlich anwendbar auf eine Göttin der Hebammen und den Geburtsprozess aber auch auf den Frühling und das Erblühen der Natur, sowie allen Neuanfängen im Leben von Menschen, denen sie hilfreich und unterstützend zur Seite steht.
Unterstützt die „Männergeburt“
Thalna ist auf vielen etruskischen Spiegelrückseiten abgebildet, in die üblicherweise mythologische Szenen eingraviert waren. Sie wird oft zusammen mit den Hebammengöttinnen Thanr und Ethausva dargestellt, die dem etruskischen Gott Tinia (entspricht Jupiter oder Zeus in der römischen bzw. griechischen Mythologie) dabei helfen, Menrfa (Minerva oder Athena) aus seinem Kopf zu „gebären“, aus dem die Kriegsgöttin voll bewaffnet entspringt. (Mehr zu diesem sonderbaren Geburtsvorgang bei Athena und Metis).
Ein Spiegel zeigt, wie sie Tinia dabei hilft, erneut „zu gebären“, diesmal Fufluns (er ist der etruskischer Dionysos), den er aus seinem Oberschenkel hervorbringt. Thalna wird dabei gezeigt, wie sie Tinia von hinten stützt, ihre Arme um seine Brust legt, um ihn bei der wundersamen „Geburt“ zu stützen.
Thalna wird manchmal die Frau oder Gemahlin von Tinia erwähnt und könnte ein Frühlingsaspekt der Göttin Cupra sein, von der Strabo sagt, sie sei der tyrrhenische (etruskische) Name für die griechische Hera oder die römische Juno in Umbrien.
Dargestellt wird Thalna genauso wie Thanr und Ethausva oder auch Minerva manchmal mit großen Flügeln. Sie kann prächtig gekleidet oder bis auf Schmuck nackt sein, aber sie ist ausnahmslos jung und schön.
Zu den weiteren Funktionen der Thalna gehören Freundschaft und Prophezeiung.
auch: Thalana, Thana