Feronia – Römische Erdgöttin, vor allem Göttin der Fruchtbarkeit, des Frühlings, der Wälder und der Felder

Feronia, die römische Göttin ist sabinischen bzw. etruskischen Ursprungs. Sie steht für aufblühenden Vegetation des Frühlings, neue Fruchtbarkeit sowie für frisch sprudelnden Quellen.  Die Blumenliebende Feronia, die römische Göttin ist sabinischen bzw. etruskischen Ursprungs. Sie steht für aufblühenden Vegetation des Frühlings, neue Fruchtbarkeit sowie für frisch sprudelnden Quellen. Wahrscheinlich stammt sie aus Etrurien, wo sie … Weiterlesen …

Enodia – Hellenistische Göttin der Wegkreuzungen und Durchgänge

Enodia schaut genau, für welchen Weg sich Menschen mutigen Herzens entscheiden und welche Wege (Möglichkeiten, Entscheidungen) sie somit ausschlagen und damit in gewissen Sinne auch sterben lassen Die Wegeschützerin Sie ist die „am Wege“, die „auf den Wegen Verweilende“, die Wegeschützerin. Schwangere Frauen wandten sich an Enodia, um sich und dem Kind einer leichten Geburt … Weiterlesen …

Benzaiten – Hinduistisch-japanische Göttin der Liebe und des Glücks

Benzaiten ist die die einzige weibliche Gestalt unter den sieben Glücksgottheiten Japans. „Ben“ ist das Stammwort für Beredsamkeit, sprechen, reden, daher ist sie auch die Göttin der Sprache und der Literatur. „Ten“ ist einerseits das japanische Wort für Himmel. Die goldglänzende Geberin Benzaiten ist die die einzige weibliche Gestalt unter den sieben Glücksgottheiten Japans. „Ben“ ist … Weiterlesen …

Auchimalgen – Chilenische-araukanische Mondgöttin

Während ihr Mann, der Sonnengott den Tag bestrahlt, leuchtet sie in der Dunkelheit und gibt so Schutz und Sicherheit in der Nacht (und im übertragenen Sinn: in dunklen Phasen des Lebens). Schutz und Segen Auchimalgen ist eine Schutzgöttin, die Segen spendet. In der chilenischen Tradition kümmerte sich nur Auchimalgen um die Menschen, alle anderen Götter waren … Weiterlesen …

Angerona – Römische Göttin der Stille und Verschwiegenheit

Als Göttin des klugen Stillschweigens und des geheimen Wissens hält Angerona zum Zeichen dafür einen Finger vor ihren geschlossenen Mund. Sie bewahrt Geheimnisse, so weiß sie auch alleine den geheimen Namen der Stadt Rom. Geheimes Wissen Als Göttin des klugen Stillschweigens und des geheimen Wissens hält Angerona zum Zeichen dafür einen Finger vor ihren geschlossenen … Weiterlesen …

Andraste – Keltische Göttin des Krieges, der Schlacht und des Sieges

Andraste wurde vor allem von der Ikener-Königin und Heerführerin Boudicca verehrt. Im Krieg gegen die Römer bat die Königin diese Göttin um Hilfe. Sie ist die göttliche Verteidigerin, Schützerin und Rächerin von Stamm und Territorium. Göttliche Verteidigerin des Stamms  Andraste wurde vor allem von der Ikener-Königin und Heerführerin Boudicca verehrt. Im Krieg gegen die Römer bat die Königin … Weiterlesen …

Anath – Altägyptische und altsyrische große Göttin des Lebens und des Todes

Anath wird als Göttin der Berge, der Vorsehung und als Schutzgöttin gegen wilde Tiere verehrt. Ihr Name bedeutet „Vorsorge“, „Vorsehung“ oder „Himmelswille“.  Himmelswille Verehrt wurde Anath vor allem in Ugarit, einem Stadtstaat im heutigen Nord-Syrien und während der Bronzezeit ein wichtiges Handelszentrum. Sie wird auch als Göttin der Berge, der Vorsehung und als Schutzgöttin gegen … Weiterlesen …

Akerbeltz – Baskische Göttin der Gesundheit und Heilung

Akerbeltz beschützt Menschen vor Krankheiten und unterstützt bei Heilungsprozessen. Da sie auch Erd- und Naturgöttin ist, beschenkt sie die Menschen mit Heilkräutern und natürlichen Heilmitteln, die aus der Natur gewonnen sind. Die heilende Beschützerin Akerbeltz beschützt Menschen vor Krankheiten und unterstützt bei Heilungsprozessen. Da sie auch Erd- und Naturgöttin ist, beschenkt sie die Menschen mit Heilkräutern … Weiterlesen …

Arduinna – Keltisch-gallische Erdgöttin, Göttin der Naturwesen

Die Göttin Arduinna gilt als die Verkörperung bewaldeter Gebirgszüge. Sie ist also die Erde, das Land selbst und damit auch die Beschützerin aller lebenden Kreaturen des Waldes, ob Pflanzen oder Tiere und auch Menschen.  Erdige und wilde Lebenskraft Die Göttin Arduinna gilt als die Verkörperung bewaldeter Gebirgszüge. Sie ist also die Erde, das Land selbst … Weiterlesen …