Verbeia – Keltische Wasser-, Fluss- und Fruchtbarkeitsgöttin

Verbeia wird besonders am Fluss Wharfe in Yorkshire verehrt. Auf einem Altar beim Ort Ilkley wurde sie als Göttin mit einem sehr großen Kopf und einer gefalteten Robe dargestellt. Göttin des Regengusses Verbeia wird besonders am Fluss Wharfe in Yorkshire verehrt. Auf einem Altar beim Ort Ilkley wurde sie als Göttin mit einem sehr großen … Weiterlesen …

Mere-Ama – Die „finnische Mutter allen Wassers“

Mere-Ama lebt in allen Flüssen und Bächen. Ihre mächtigste Manifestation ist natürlich der Ozean. Sie ist aber auch in jedem Wassertropfen gegenwärtig. Alles Leben ist aus der ursprünglichen Mutter hervorgegangen. Das tiefe Meeresbewusstsein Mere-Ama lebt in allen Flüssen und Bächen. Ihre mächtigste Manifestation ist natürlich der Ozean. Sie ist aber auch in jedem Wassertropfen gegenwärtig. Alles … Weiterlesen …

Obá – Fluss- und Kriegsgöttin im Candomblé

Im Candomblé, der Religion der Yoruba gilt die nigerianische Göttin des Flusses Obá als Orisha des Seehandels sowie als Beschützerin der emanzipierten, selbstbewussten Frauen. Sie schenkt den Menschen Wasser zum Trinken, zum Baden, für heilige Handlungen und zum Bewässern ihrer Felder. Mut und Kampfgeist Im Candomblé, der Religion der Yoruba gilt die nigerianische Göttin des Flusses … Weiterlesen …

Nana Buruku – Afro-brasilianische Großmutter der Zeit

Nana Buruku ist die Großmutter der Zeit. Ihre Funktion ist es, im Tanz die Zeit aufheben zu lassen, in die Zeitlosigkeit hineinzugehen, ohne den Körper zu verlassen. Sie ist Erdgöttin, war immer schon da und hat der Erde ihre Form, ihre Rotation und ihre Evolution gegeben. Tänzerin der Zeitlosigkeit Die älteste der weiblichen Gottheiten der … Weiterlesen …

Mama Cocha – Große Muttergottheit und Meeresgöttin der Inka

Mama Cocha lässt in der Mythologie der Inka fließendes Wasser entspringen und erschafft Meere und Seen. Sie ist die Göttin der Fische und aller Lebewesen, die im Wasser leben. Damit ist sie auch die Quelle jeglicher Nahrung, denn ohne Wasser kann nichts gedeihen. Quelle jeglicher Nahrung  Mama Cocha lässt in der Mythologie der Inka fließendes … Weiterlesen …

Feronia – Römische Erdgöttin, vor allem Göttin der Fruchtbarkeit, des Frühlings, der Wälder und der Felder

Feronia, die römische Göttin ist sabinischen bzw. etruskischen Ursprungs. Sie steht für aufblühenden Vegetation des Frühlings, neue Fruchtbarkeit sowie für frisch sprudelnden Quellen.  Die Blumenliebende Feronia, die römische Göttin ist sabinischen bzw. etruskischen Ursprungs. Sie steht für aufblühenden Vegetation des Frühlings, neue Fruchtbarkeit sowie für frisch sprudelnden Quellen. Wahrscheinlich stammt sie aus Etrurien, wo sie … Weiterlesen …

Egeria – Göttin der Wasserquellen in der römischen bzw. etruskischen (altitalienischen) Mythologie

Egeria wurde als weissagende Geburtsgöttin verehrt. Schwangeren Frauen brachten Weihegaben dieser Schutzgöttin der Geburt, um leichter zu entbinden (lat.: egerere bedeutet heraustragen). Sie sprach für die neugeborenen Kinder Orakel. Weissagende Geburtsgöttin Egeria wurde als weissagende Geburtsgöttin verehrt. Schwangere Frauen brachten Weihegaben dieser Schutzgöttin der Geburt, um leichter zu entbinden (lat.:„egerere“ be­deutet „heraus­tra­gen“). Sie sprach für … Weiterlesen …

Dana – Schöpferische Muttergöttin der KeltInnen

Dana ist eine der ältesten keltischen Göttinnen und wird als die Allnährende und Allumfassende angesehen und verehrt. Sie stammt aus den vorgälischen Zeiten Irlands.  Die Allumfassende Dana ist eine der ältesten keltischen Göttinnen und wird als die Allnährende und Allumfassende angesehen und verehrt. Sie stammt aus den vorgälischen Zeiten Irlands. Aus ihr gingen die Tuathá de Danan … Weiterlesen …

Benzaiten – Hinduistisch-japanische Göttin der Liebe und des Glücks

Benzaiten ist die die einzige weibliche Gestalt unter den sieben Glücksgottheiten Japans. „Ben“ ist das Stammwort für Beredsamkeit, sprechen, reden, daher ist sie auch die Göttin der Sprache und der Literatur. „Ten“ ist einerseits das japanische Wort für Himmel. Die goldglänzende Geberin Benzaiten ist die die einzige weibliche Gestalt unter den sieben Glücksgottheiten Japans. „Ben“ ist … Weiterlesen …