Adamu – Sumerisch-babylonische Version des ersten Menschen – der Urmutter-Göttin

Adamu Göttin

Adamu bedeutet im Sumerischen „Menschheit“ bzw. heißt ‚adam‘ = ‚aw-dam‘: Blut zeigen. Offenbar handelt es sich bei Adam (als Mann) um einen Übersetzungsfehler aus dem Aramäischen. Denn in Chaldäa, dem südlichen Teil Babyloniens war Adamu der Name des weiblichen Prinzips der Materie und der bedeutete ROT. Die blutrote Göttin Adamu bedeutet im Sumerischen „Menschheit“ bzw. … Weiterlesen …

Lucina – Römische Mondgöttin, Geburts- und Lichtgöttin

Lucina bringt das Licht und Kinder ans Licht der Welt. Sie ist damit die Göttin der Schwangeren, Gebärenden und der sich Kinder wünschenden Frauen. Im Christentum wurde aus der Göttin Lucina vermutlich die heilige Lucia (oder Luzia), deren Fest in skandinavischen Ländern am 13. Dezember gefeiert wird. Die Lichtbringerin Lucina bringt das Licht und Kinder … Weiterlesen …

Cailleach – Große Göttin der britischen Inseln

Ursprünglich war Cailleach eine keltische und schottische Göttin des Todes, des Krieges, der Zerstörung, Vernichtung, des Winters und der weiblichen Souveränität. Ihre Faszination und ihre Macht waren aber so groß, dass sie zur Großen Göttin der britischen Inseln, zur kosmischen Göttin von Erde, Himmel, Mond und Sonne wurde. Weibliche Souveränität Ursprünglich war Cailleach eine keltische und … Weiterlesen …

Bast – Ägyptische Katzengöttin

Bast begegnet uns entweder in Frauengestalt mit einem Katzenkopf oder in Gestalt einer Katze. Bast gilt auch als die Göttin der Liebe und Freude, Schutzgöttin von Schwangerschaft und Geburt. Geschmeidige Kraft Bast begegnet uns entweder in Frauengestalt mit einem Katzenkopf oder in Gestalt einer Katze. Der Ursprung von Bast stammt aus dem nördlichen Nil-Delta, der … Weiterlesen …

Auchimalgen – Chilenische-araukanische Mondgöttin

Während ihr Mann, der Sonnengott den Tag bestrahlt, leuchtet sie in der Dunkelheit und gibt so Schutz und Sicherheit in der Nacht (und im übertragenen Sinn: in dunklen Phasen des Lebens). Schutz und Segen Auchimalgen ist eine Schutzgöttin, die Segen spendet. In der chilenischen Tradition kümmerte sich nur Auchimalgen um die Menschen, alle anderen Götter waren … Weiterlesen …

Anumati – Hinduistische Mondgöttin, Göttin des Reichtums, des Intellekt, der Kinder und des Kindersegens, der Spiritualität und des Wohlstands

Der Name Anumati bedeutet übersetzt „göttliche Gunst“. Im hinduistischen Glauben wird Anumati während des Vollmonds und ganz besonders am Tag nach dem Vollmond verehrt. Göttliche Gunst Der Name Anumati bedeutet übersetzt „göttliche Gunst“. Im hinduistischen Glauben wird Anumati während des Vollmonds und ganz besonders am Tag nach dem Vollmond verehrt. Überlieferungen zufolge ist der zunehmende … Weiterlesen …

Anna Perenna – Römische Göttin des Frühlings und des jungen bzw. neuen Jahres und des Mondes

Anna Perenna stammt wahrscheinlich aus der etruskischen Mythologie, wo sie eine Erdmuttergöttin darstellte. Ihr Name leitet sich vermutlich von lat. anus („alte Frau“) oder von annus („Jahr“) und perennis („ewig“) ab. Großmutter der Zeit Anna Perenna stammt wahrscheinlich aus der etruskischen Mythologie, wo sie eine Erdmuttergöttin darstellte. Ihr Name leitet sich vermutlich von lat. anus … Weiterlesen …

Andraste – Keltische Göttin des Krieges, der Schlacht und des Sieges

Andraste wurde vor allem von der Ikener-Königin und Heerführerin Boudicca verehrt. Im Krieg gegen die Römer bat die Königin diese Göttin um Hilfe. Sie ist die göttliche Verteidigerin, Schützerin und Rächerin von Stamm und Territorium. Göttliche Verteidigerin des Stamms  Andraste wurde vor allem von der Ikener-Königin und Heerführerin Boudicca verehrt. Im Krieg gegen die Römer bat die Königin … Weiterlesen …

Amunet – Ägyptische Göttin der Luft, des Windes und des Mondes

Amunet ist der „Atem des Lebens“, das Ur-Einatmen und das „Ur-Ausatmen.“ Ihr Name bedeutet: „die, die verborgen ist“ bzw. „die Unsichtbare“.  Atem des Lebens Amunet ist der „Atem des Lebens“, das Ur-Einatmen und das „Ur-Ausatmen.“ Ihr Name bedeutet: „die, die verborgen ist“ bzw. „die Unsichtbare“. Es heißt, aus ihr und ihrem Wind formte sich die … Weiterlesen …

Al-Lat – Arabische Mondgöttin

Al Lat ist die ursprüngliche göttliche Kraft im Kulturraum, der heute die arabischen Länder umfasst. Als „Große Mondmutter“ ist Al Lat die universelle Kraft des Wachstums der Mutter Erde und ihren Früchten und die Gebieterin der Milch. Die nährende Matriarchin Al Lat ist die ursprüngliche göttliche Kraft im Kulturraum, der heute die arabischen Länder umfasst. … Weiterlesen …