Verbeia – Keltische Wasser-, Fluss- und Fruchtbarkeitsgöttin

Verbeia wird besonders am Fluss Wharfe in Yorkshire verehrt. Auf einem Altar beim Ort Ilkley wurde sie als Göttin mit einem sehr großen Kopf und einer gefalteten Robe dargestellt. Göttin des Regengusses Verbeia wird besonders am Fluss Wharfe in Yorkshire verehrt. Auf einem Altar beim Ort Ilkley wurde sie als Göttin mit einem sehr großen … Weiterlesen …

Ix Chel – Maya-Göttin des Mondes und der Erde

Ix Chel ist die Göttin der Fruchtbarkeit, der Schwangerschaft und der Geburt, der Weissagung. Sie ist Schlangengöttin und Göttin der Webkunst. Sie wird Göttin des Werdens genannt. Weberin des Lebenszyklus Ix Chel ist die Göttin der Fruchtbarkeit, der Schwangerschaft und der Geburt, der Weissagung. Sie ist Schlangengöttin und Göttin der Webkunst. Sie wird Göttin des … Weiterlesen …

Echidna – Griechische Göttin – halb Frau halb Schlange

Echidna ist die Tochter der Gaia und Tartaros, der Erdmutter und des Gottes der Unterwelt. Die griechische Göttin — in ihrer Erscheinung halb Frau halb Schlange — lebt in einer Höhle und wacht über die Grenze zur Unterwelt. Führerin und Grenzgängerin Echidna ist die Tochter der Gaia und Tartaros, der Erdmutter und des Gottes der Unterwelt. … Weiterlesen …

Wadjet – Ägyptische Schlangengöttin

Wadjet war vor allem im Deltagebiet bekannt, dessen Hauptkultstätte Buto war. Sie wird auch als die „Göttin der Flamme“ bezeichnet, die leuchtet und mit dem Gluthauch ihres Feueratems die „Mächte der Finsternis“ vernichtet. Feuerspeiende Schlange  Wadjet war vor allem im Deltagebiet bekannt, dessen Hauptkultstätte Buto war. Sie gilt als Landesgöttin von Unterägypten und ist zusammen mit Nechbet, der Landesgöttin … Weiterlesen …

Renenutet – Ägyptische Fruchtbarkeits- und Schicksalsgöttin

Renenutet ist die Göttin der Landwirtschaft und der Ernte. Zweifache Göttin der Kornkammer, die die Menschen mit Korn und Milch versorgt. Schutzgöttin von Säuglingen im Menschen- und Tierreich. Die Nährschlange Renenutet ist die Göttin der Landwirtschaft und der Ernte. Zweifache Göttin der Kornkammer, die die Menschen mit Korn und Milch versorgt. Schutzgöttin von Säuglingen im … Weiterlesen …

Oxumare – Yoruba-Göttin, die halb Schlange, halb Regenbogen ist

In der Yoruba-Religion Candomblé symbolisiert Oxumare die ständige Bewegung, die Nabelschnur und alle länglichen Objekten. Sie provoziert ständige Veränderungen, aber als sich selbst in den eigenen Schwanz beißende Schlange auch einen Kreis, was Tradition, Ewigkeit und Kontinuität bedeutet. Die ständige Bewegung In der Yoruba-Religion Candomblé symbolisiert Oxumare die ständige Bewegung, die Nabelschnur und alle länglichen … Weiterlesen …

Nisaba – Akkadisch-sumerisch-babylonische Getreide- und Fruchtbarkeitsgöttin

Nisaba ist eine Fruchtbarkeitsgöttin, Göttin des Schilfrohrs und der Dattelpalme, Schlangengöttin, Göttin der Architektur. Später wird sie auch Göttin der Weisheit und der Wissenschaft, die dem Menschen das Ohr öffnet, als Schutzgöttin der Astrologie, aller Schriften und der Schreibkunst verehrt. Die Gesetze Lehrende Nisaba ist eine Fruchtbarkeitsgöttin, Göttin des Schilfrohrs und der Dattelpalme, Schlangengöttin, Göttin der … Weiterlesen …

Ala – Afrikanische Erdgöttin der Igbo in Ostnigeria

Ala repräsentiert den zweifachen Aspekt der Erde: Fruchtbarkeit und Tod. Sie wird oft als „Große Mutterschlange“ dargestellt und wird von Volk der Igbo als Mutter aller Dinge verehrt. Große Mutterschlange Ala repräsentiert den zweifachen Aspekt der Erde: Fruchtbarkeit und Tod. Sie wird oft als „Große Mutterschlange“ dargestellt und wird von Volk der Igbo als Mutter aller Dinge … Weiterlesen …

Aida-Wedo – Afroamerikanische Regenbogengöttin

In der westafrikanischen Yoruba-Tradition ist Aida-Wedo die Göttin des Wassers, der Schlangen und des Regenbogens. Sie wird oft als Regenbogen-Schlange (Python) mit irisierenden Schuppen dargestellt. Gebieterin der Himmelsschlange In der westafrikanischen Yoruba-Tradition ist Aida-Wedo die Göttin des Wassers, der Schlangen und des Regenbogens. Sie wird oft als Regenbogen-Schlange (Python) mit irisierenden Schuppen dargestellt. Sie hat auch den … Weiterlesen …