Vellamo – Finnische Göttin des Meeres und des Sturms

Vellamo lebt mit ihren Töchtern unter der Wasseroberfläche. Sie selbst bzw. ihre Töchter werden auch als Nymphen oder Meerjungfrauen mit Fischschwänzen beschrieben. Gebieterin der Tiefe  Ihre Haare sollen bis über die Taille reichen. Im Kalevala, dem finnischen Nationalepos wird Vellamo als die Gebieterin der Tiefe beschrieben. Dem Glauben nach, erscheint sie vor allem Männern. Wenn … Weiterlesen …

Lilith – Sumerisch-babylonische Königin des Himmels, erste Frau in der jüdischen Mythologie

Lilith wird als noch älter als die rund 5000 Jahre alte sumerische Göttin Inanna eingestuft und scheint damit die Ursprungsgöttin dieses Kulturraums zu sein. Die autonome, widerspenstige, unbezähmbare Ahnin Lilith wird als noch älter als die rund 5000 Jahre alte sumerische Göttin Inanna eingestuft und scheint damit die Ursprungsgöttin dieses Kulturraums zu sein. Windgeist, Nacht, Dunkelheit … Weiterlesen …

Ran – Germanische Göttin des Meeres und der Stürme

Ran ist die große Meeresgöttin der nordeuropäischen Völker, bekannt aus den schriftlichen Quellen der Edda. Sie gebietet über alles Leben im Meer und auch über die großen Stürme, die über die See brausen. Göttin des Totenreiches der Ertrunkenen Ran ist die große Meeresgöttin der nordeuropäischen Völker, bekannt aus den schriftlichen Quellen der Edda. Sie gebietet über alles … Weiterlesen …

Xīwángmǔ – Chinesisch, taoistische Göttin des Westens und der Unsterblichkeit

Xīwángmǔ ist das höchste Yin, der Inbegriff der Weiblichkeit. Nach taoistischer Auffassung verkörpert die Königliche Mutter des Westens, die aus der reinsten Luft des Westens entstanden ist, das passive weibliche Prinzip Yin (Yin-yang) Königinmutter des Westens Xīwángmǔ ist das höchste Yin, der Inbegriff der Weiblichkeit. Nach taoistischer Auffassung verkörpert die Königliche Mutter des Westens, die aus … Weiterlesen …

Hi’iaka – Hawaiianisch-polynesische Göttin der Wolken und des Windes

Hi’iaka ist eine Heilungsgöttin, die Göttin des Hulas, der Gesanges, der Zauberei und Schutzgöttin der großen Insel von Hawaii. Sie ist die Tochter von Hawumea, die aus einem Ei in ihrer rechten Handfläche geschlüpft sein soll. Die Wolkengöttin Hi’iaka ist eine Heilungsgöttin, die Göttin des Hulas, der Gesanges, der Zauberei  und Schutzgöttin der großen Insel von … Weiterlesen …

Ilmatar – Skandinavische Göttin der Lüfte und des Windes, Schöpfungsgöttin, Tochter des Nordwinds

In der finnisch-ugurischen Mythologie erschuf Ilmatar die Welt, und damit auch die Zeit, mit all ihren Kreisläufen von Schöpfung, Wachstum, Verfall und Zerstörung. Sie wird auch als Göttin der Kreativität verehrt Kreative Schöpfungskraft In der finnisch-ugurischen Mythologie erschuf Ilmatar die Welt, und damit auch die Zeit, mit all ihren Kreisläufen von Schöpfung, Wachstum, Verfall und … Weiterlesen …

Iansã – Yoruba-Göttin der Sonne, des Windes und Unwetters sowie des Krieges

Iansã wird durch die Naturkräfte des Gewitters, besonders durch Blitze, Donner und stürmische Winde charakterisiert. Sie ist es, die mit ihren Tänzen das Toben der Stürme freisetzt und auch die Geister der Toten beherrscht  Tanzender Sturm Iansã wird durch die Naturkräfte des Gewitters, besonders durch Blitze, Donner und stürmische Winde charakterisiert. Sie ist es, die … Weiterlesen …

Oya – Yoruba-Göttin der Elemente, der Transformation und des Wachstums

Die nigerianische Göttin Oya ist für das Volk der Yoruba die allumfassende Elementargöttin. Sie ist die Gebieterin aller Elemente im Universum, Urmutter des Chaos – eine weibliche, starke und unabhängige Kraft. Wilde Kraft der Veränderung Die nigerianische Göttin Oya ist für das Volk der Yoruba die allumfassende Elementargöttin. Sie ist die Gebieterin aller Elemente im … Weiterlesen …

Amunet – Ägyptische Göttin der Luft, des Windes und des Mondes

Amunet ist der „Atem des Lebens“, das Ur-Einatmen und das „Ur-Ausatmen.“ Ihr Name bedeutet: „die, die verborgen ist“ bzw. „die Unsichtbare“.  Atem des Lebens Amunet ist der „Atem des Lebens“, das Ur-Einatmen und das „Ur-Ausatmen.“ Ihr Name bedeutet: „die, die verborgen ist“ bzw. „die Unsichtbare“. Es heißt, aus ihr und ihrem Wind formte sich die … Weiterlesen …

Alpan – Etruskische Göttin des Schicksals, der Liebe, der Kunst der Sexualität und Unterwelt

Ihr Name bedeutet sowohl „Geschenk“, „Angebot“, wie auch „Bereitschaft“. Alpan hält als Schicksalsgöttin Geschenke bereit, allerdings müssen die Menschen dies auch erkennen und bei ihrem Angebot aktiv zugreifen. Blühende Luft Ihr Name bedeutet sowohl „Geschenk“, „Angebot“, wie auch „Bereitschaft“. Alpan hält als Schicksalsgöttin Geschenke bereit, allerdings müssen die Menschen dies auch erkennen und bei ihrem … Weiterlesen …