Andarta – Keltische Kriegs-, Sieges- und Bärengöttin
Ihr keltischer Name bedeutet „Große/mächtige Bärin“ oder „die einen Bären in sich hat“. Dieser Name stammt … Weiterlesen …
Mehr lesenAngerona – Römische Göttin der Stille und Verschwiegenheit
Als Göttin des klugen Stillschweigens und des geheimen Wissens hält Angerona zum Zeichen dafür einen Finger … Weiterlesen …
Mehr lesenAngitia – Pre-römische Heil-, Zauber- und Schlangengöttin
In der pre-römischen Mythologie war der Bevölkerung im heutigen Umbrien rund um den Fuciner See eine … Weiterlesen …
Mehr lesenAnna Perenna – Römische Göttin des Frühlings und des jungen bzw. neuen Jahres und des Mondes
Anna Perenna stammt wahrscheinlich aus der etruskischen Mythologie, wo sie eine Erdmuttergöttin darstellte. Ihr Name leitet … Weiterlesen …
Mehr lesenAnnapurna – Indische Hindu-Göttin der Fülle, der Ernte, der Großzügigkeit, der Fürsorge
Als Erntegöttin und Mutter des Überflusses schenkt Annapurna den Menschen Nahrung, quasi in Hülle und Fülle. … Weiterlesen …
Mehr lesenAnqet – Ägyptische Nil- und Wassergöttin
Jedes Jahr, wenn die Überschwemmung des Nils einkehrte, wurde Anqet verehrt. Ihr Name bedeutet „die Umarmende“ … Weiterlesen …
Mehr lesenAntevorta – Römische Zukunftsgöttin
Antevorta ist die römische Göttin der Zukunft bzw. das personifizierte „Vorauswissen der Zukunft“. Das Vorauswissen Antevorta … Weiterlesen …
Mehr lesenAnuenue – Hawaiianische Regenbogengöttin
Die Göttin Anuenue kommt als Botschafterin der Gottheiten von den „Wolkeninseln“ hinunter auf die Erde. Es … Weiterlesen …
Mehr lesenAnumati – Hinduistische Mondgöttin, Göttin des Reichtums, des Intellekt, der Kinder und des Kindersegens, der Spiritualität und des Wohlstands
Der Name Anumati bedeutet übersetzt „göttliche Gunst“. Im hinduistischen Glauben wird Anumati während des Vollmonds und … Weiterlesen …
Mehr lesenAphaia – Kretische Göttin – die Helle bzw. die Unsichtbare
Die ursprünglich aus Kreta stammende Göttin Aphaia ist die Hauptgöttin der griechischen Insel Ägina, wo ihr … Weiterlesen …
Mehr lesenAponibolinayen – Philippinische Göttin der ewigen Zyklen von Tod und Wiedergeburt
Aponibolinayen, die göttliche Himmelsfrau der Philippinen trinkt jeden Morgen den Mond und befruchtet damit die Sonne … Weiterlesen …
Mehr lesenApsara – Hinduistische und buddhistische Geister der Wolken und Gewässer
Apsaras sind in der hinduistischen und Teilen der buddhistischen Mythologie halb menschliche, halb göttliche Frauen, die … Weiterlesen …
Mehr lesenArachne – Griechische Spinnengöttin
Die Legende sagt, dass Arachne ein menschliches Mädchen, eine begnadete junge Teppichweberin aus Lydien war. In … Weiterlesen …
Mehr lesenAramati – Indisch-hinduistische Göttin der Andacht, des Gebetes, der Meditation
Aramati ist im Hinduismus die Göttin der religiösen Hingabe, der Reinheit, der Selbstlosigkeit, der Liebe und … Weiterlesen …
Mehr lesenArduinna – Keltisch-gallische Erdgöttin, Göttin der Naturwesen
Die Göttin Arduinna gilt als die Verkörperung bewaldeter Gebirgszüge. Sie ist also die Erde, das Land … Weiterlesen …
Mehr lesenArianrhod – Walisisch-keltische Mond-, Weber- und Zaubergöttin
Arianrhod ist die Göttin des Abendhimmels und der Dämmerung. Sie lenkt die mystischen Kräfte der Sterne … Weiterlesen …
Mehr lesenArikina – Urgöttin der Karachi
Das Volk der Karachi, die in Assam, nördlich des Brahmaputra, in Nordostindien, beheimatet sind, verehrten die … Weiterlesen …
Mehr lesenArinna – Hethitische Königin des Himmels und der Erde
Arinna war die Beschützerin der jeweiligen Königin, die auch ihre höchste Priesterin ist. Sie ist eine … Weiterlesen …
Mehr lesenArnamentia – Keltische, altenglische Göttin der Quellen, der fließenden Gewässer und des klaren Wassers
Arnamentia beschützt (heiße) Heilquellen und ermuntert Menschen dazu, ihre Leiden von fließenden Gewässern wegspülen zu lassen. … Weiterlesen …
Mehr lesenArohirohi – Göttin der Illusionen, der Visionen und der Schöpfungskraft bei den polynesischen Maori
Arohirohi erschuf die erste Erdenfrau. Sie steht daher dafür, dass Frauen die Schöpfungskraft haben, das was … Weiterlesen …
Mehr lesen