Enyo wird bereits in der Ilias des Homer erwähnt. Was man von ihr weiß, ist dass sie die Personifikation des wilden Kampfgeschehens gewesen sein soll.Wildes KampfgeschehenEnyo wird bereits in der Ilias des Homer erwähnt. Was man von ihr weiß, ist dass sie als...
Der Name der Göttin leitet sich vom lat. „bellum“ — Krieg ab. Bellona steht auch für den unbezähmbaren Kampfgeist einer Mutter, die ihr Kind verteidigt.Unbezähmbarer KampfgeistBellona wird oft im Gefolge des Kriegsgottes Mars, gesehen — als dessen Amme,...
Seia gehört einer Trias von Getreidegöttinnen an, die alle unter dem Schutz der Göttin Ceres stehen. Seia ist die jüngste dieser mediterranen Korngöttinnen. Sie steht für den Vorgang des Säens als solches und beschützt das gesäte und keimende Getreide. Keimende Saat...
Taillte ist eine Erdgöttin, Beschützerin des Ackerbaus und Schutzgottheit für Wettkampfspiele und friedliche Wettbewerbe aller Art. Sie wird als das mütterliche Irland verehrt. Mütterliches Irland Taillte ist eine Erdgöttin, Beschützerin des Ackerbaus und...
Modron ist eine Göttin der Übergange – jene der Jahreszeiten, aber auch jenen in die „Anderswelt“. Ihr Name bedeutet „große Mutter“.Die Gebieterin der Übergänge Modron ist eine Göttin der Übergange – jene der Jahreszeiten, aber auch...
In der griechischen Mythologie erscheint die Sphinx als Wesen — meist mit dem Kopf und den Brüsten einer Menschenfrau, dem Körper eines Hundes, den Tatzen eines Löwen, den Flügeln eines Adlers und dem Schwanz einer Schlange. Die Rätselhafte Sphinx kennt alle...
Yama no Kami ist der Geist der heiligen Berge und wird vor allem von Menschen verehrt, die im Wald zu tun haben, wie JägerInnen oder Wald- und ForstarbeiterInnen.Die hässliche Reismutter Yama no Kami ist der Geist der heiligen Berge und wird vor allem von...
Yuki Onna wird entweder als Göttin des Winters oder auch als Dämonin des Schnees und Eises angesehen. In beiden Fällen wird sie als wunderschöne Frau mit langem Haar meist in einem schneeweißen Kimono dargestellt. Kalter Hauch Yuki Onna wird entweder als Göttin des...
Speziell in der Tiroler Sagenwelt ist die Fangga bekannt. Sie ist der „Gute Geist“, der im Baum lebt, eine Baumgöttin, die „Waldfrau“, oft auch eine Fee. Die Waldfrau Speziell in der Tiroler Sagenwelt ist die Fangga bekannt. Sie ist der „Gute Geist“, der...