Hekate gilt auch als Wächterin der Tore zwischen den Welten, Göttin der Erde, des Lebens, des Wachstums und auch Göttin des Todes. Göttin der Wegkreuzungen Hekate ist vor allem als Wächterin der Tore zwischen den Welten, Göttin der Erde, des Lebens, des Wachstums und...
Oft wird die Göttin Habondia als „Dame der Blumen und des Vergnügens” angerufen. Sie bringt alles, was uns nährt — auf physischer, geistiger und emotionaler Ebene. Reichliche ErnteOft wird die Göttin Habondia als „Dame der Blumen und des Vergnügens”...
Habetrot hat die Welt und alles Lebens auf der Erde „ersponnen” und „erwoben”. Sie hilft den Frauen beim Führen des Haushaltes und beim Heilen.Die Zauberweberin Habetrot hat die Welt und alles Lebens auf der Erde „ersponnen” und...
Gunnlöd ist in der nordischen Mythologie die Mutter der Dichtkunst und als solche Hüterin der Kessel mit dem „Skaldenmet” (auch: Odrörir) im Inneren eines Berges. Poetische InspirationGunnlöd ist in der nordischen Mythologie die Mutter der Dichtkunst und als...
Ihr Name bedeutet soviel wie die Goldreiche, Glänzende wird aber auch teilweise mit Goldrausch übersetzt. In der germanischen Mythologie ist sie eine Seherin, Zauberin und Weise Frau bzw. Hexe, die zu den Vanen gehört. Hüterin der Schätze Ihr Name bedeutet soviel wie...
In der isländischen Mythologie ist Gerdr eine Riesin, angeblich ist sie die allerschönste aller Geschöpfe, die Tochter einer Riesin und eines Sterblichen. Als alte Erdgöttin versinnbildlicht Gerdr die nordische Erde. Die unterirdische Lebenskraft In der...
Feronia, die römische Göttin ist sabinischen bzw. etruskischen Ursprungs. Sie steht für aufblühenden Vegetation des Frühlings, neue Fruchtbarkeit sowie für frisch sprudelnden Quellen. Die Blumenliebende Feronia, die römische Göttin ist sabinischen...
Der Name der Göttin Februata leitet sich vom lateinischen Wort „febris“ ab, was Fieber bedeutet. Und fiebrig und sehr hitzig ist auch für manche der Zustand, wenn sie die Göttin Februata mit ihren Energien beschenkt. Fiebriges Liebesglühen Der Name der Göttin Februata...
Estsanatlehi symbolisiert im Glauben des Volkes der Apachen und Navajo die ständige Veränderung und die stets fruchtbare Erde. Sie wandelt, was sie berührt, und aus ihrem Körper wuchs die Erde. Die sich selbst Erneuernde Estsanatlehi symbolisiert im Glauben des...